Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

BSB Thruxton: Dritter Saisonsieg für Joshua Brookes

Von Andreas Gemeinhardt
Voller Einsatz: Joshua Brookes auf dem Weg zum dritten Saisonsieg

Voller Einsatz: Joshua Brookes auf dem Weg zum dritten Saisonsieg

Joshua Brookes bezwang im zweiten Lauf in Thruxton die gesamte britische Superbike-Elite und rückt damit im Gesamtklassement auf den dritten Platz nach vorn. Peter Hickman landete auf dem zweiten Platz vor Jake Dixon.

Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) gewann den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Thruxton, der schnellsten Strecke im aktuellen BSB-Kalender, vor Jake Dixon (Kawasaki) und Peter Hickman (BMW). Die schnellste Rennrunde gelang allerdings Luke Mossey (Kawasaki/1:15,758 Minuten), der damit auch auf der Pole-Position zum zweiten Rennen stand.

Haslam und Dixon komplettierten die erste Startreihe, die zweite Reihe eröffnete Joshua Brookes (Yamaha), vor Peter Hickman (BMW) und Glenn Irwing (Ducati). Auf den Startplätzen 7 bis 9 folgten Tarran Mackenzie (Yamaha), Jason O'Halloran (Honda) und James Ellison (Yamaha).

Der zweite Lauf begann mit einem Unfall von Suzuki-Pilot Chrissy Rouse, der medizinisch versorgt werden musste. Kurz darauf stürzten auch Buchan, Winfield und Neave. Vorn stritten sich Dixon und Brookes um die Führung, aber auch Haslam, Hickman, Tarran Mackenzie, O'Halloran, Iddon und Glenn Irwing lagen noch in Schlagdistanz.

In der achten von 20 Runden übernahm Brookes die Führung von Dixon und konnte sich von seinen Verfolgern absetzen. Hickman attackierte fortan Dixon und auch Haslam mischte im sehr spannenden Kampf um den zweiten Platz mit, das Trio wechselte noch mehrfach die Positionen, Mackenzie lag weniger als eine Sekunde hinter ihnen zurück. In der 15. Runde kam es zu einem weiteren Sturz, diesmal hatte es Christian Iddon (BMW) erwischt.

Brookes fuhr einem sicheren Sieg entgegen, obwohl ihm Hickman in der letzten Runde noch einmal deutlich näher kam. Damit feierte der 35-jährige Australier seinen dritten BSB-Saisonsieg und rückt auch in der Gesamtwertung auf den dritten Platz nach vorn. Hickman landete auf dem zweiten Platz vor Dixon, Haslam, Tarran Mackenzie, O'Halloran, Bridewell, Mossey, Glenn Irwin, Law, Andrew Irwin, Ray, Michael Laverty, Cooper und Ellison.

Weiterlesen

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5