Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Leon Haslam (Kawasaki) gewinnt das BSB-Drama in Assen

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam steuert 2018 klar auf BSB-Titelkurs

Leon Haslam steuert 2018 klar auf BSB-Titelkurs

Leon Haslam baute mit seinem BSB-Doppelsieg in Assen seine Gesamtführung auf 61 Punkte aus. In dem dramatischen Rennen mit zahlreichen Stürzen landete Joshua Brookes auf dem zweiten Platz vor Peter Hickman.

Mit der schnellsten Rennrunde im ersten Lauf sicherte sich Peter Hickman (BMW) die Pole-Position für das zweite Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft auf dem Circuit van Drenthe in Assen. Leon Haslam (Kawasaki) startete vom zweiten Startplatz vor Tarran Mackenzie (Yamaha), Jake Dixon (Kawasaki), Tommy Bridewell (Ducati), Glenn Irwin (Ducati), Joshua Brookes (Yamaha), Richard Cooper (Suzuki), Gino Rea (Suzuki), Dan Linfoot (Honda), Christian Iddon (BMW), und Jason O'Halloran (Honda).

Das zweite Rennen in Assen begann dramatisch. Zuerst stürzte Michael Laverty, anschließend auch noch Bridewell und Linfoot in der Schikane vor Start-und Ziel. Linfoot wurde in das Medical Centre gebracht und da seine Honda bei dem Unfall Feuer fing, wurde das Safety-Car auf die Strecke geschickt.

Dan Linfoot wurde nach der Erstversorgung mit Verdacht auf eine gebrochene Hüfte in ein Krankenhaus verlegt. Nach fünf Runden war die Unfallstelle beräumt, doch auch beim Neustart gab es Probleme, als Tarran Mackenzie ebenfalls stürzte.

Als sich die Aufregung gelegt hatte, führte Hickman das Feld vor Dixon, Brookes und Haslam an, doch nach 10 von 18 Runden musste Dixon seine Kawasaki mit einem technischen Defekt vorzeitig abstellen. Eine Runde später gab es mit Joshua Brookes einen neuen Spitzenreiter. Brookes, Hickman und Haslam setzten sich in der zweiten Rennhälfte deutlich ab. Iddon, Cooper, Ellison, die Irwin-Brüder und Ray kämpften um die Plätze 4 bis 9. 

In der vorletzten Runde übernahm Haslam die Führung und behauptete diese souverän bis in das Ziel. Es war bereits der 14. Saisonsieg für den 35-jährigen Briten, der in der kommenden Saison in die Superbike-WM aufsteigen wird und nach dem Dixon-Drama die BSB-Gesamtwertung nun mit 61 Punkten Vorsprung deutlich anführt. Brookes schnappte sich den zweiten Platz vor Hickman, Glenn Irwin, Cooper, Andrew Irwin, Ray, Ellison, Buchan, Iddon und O'Halloran.

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5