Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Moto3, Barcelona: Vierter Sieg für Fabio Quartararo

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Überflieger Fabio Quartararo siegte im ersten Lauf von Barcelona

Moto3-Überflieger Fabio Quartararo siegte im ersten Lauf von Barcelona

Fabio Quartararo triumphierte im ersten Rennen der CEV-Moto3-Klasse in Barcelona. Maria Herrera stürzte früh. Bester Deutscher war Maximilian Kappler.

Der Meisterschaftsführende Fabio Quartararo ging von der Pole in das erste CEV-Moto3-Rennen von Barcelona. Hinter dem Honda-Piloten hatten sich im Qualifying Gabriel Rodrigo, Hiroki Ono, Jorge Navarro und Quartararos Estrella-Galicia-0‘0-Teamkollegin Maria Herrera eingereiht. Die deutschen Piloten Jonas Geitner, Max Enderlein, Christoph Beinlich und Maximilian Kappler gingen von den Positionen 17, 20, 22 und 29 in die beiden Rennen.

Den besten Start erwischte Maria Herrera, doch sie musste in der ersten Kurve die äußere Linie fahren und berührte so einen anderen Piloten. Herrera landete im Kiesbett. Sie blieb unverletzt und kehrte enttäuscht in die Box zurück. Ihr Teamkollege Fabio Quartararo hatte sich unterdessen an die Spitze gesetzt. Er führte vor Hiroki Ono, Jorge Navarro und Marcos Ramirez. Jonas Geitner lag nach der ersten Runde auf Platz 19.

Quartararo startete umgehend einen Fluchtversuch, der Früchte trug. In Runde 2 lag er bereits 1,4 sec vor Ono, Navarro und Ramirez, die um Rang 2 kämpften. Zwei Umläufe später war Quartararos Vorsprung auf 2,6 sec angewachsen. Der 15-jährige Franzose ließ den Gegnern keine Chance.

In der achten Runde hatte sich Fabio Quartararo mit 3,4 sec bereits deutlich von seinen Verfolgern abgesetzt. Hinter ihm kämpfte das Trio aus Hiroki Ono, Jorge Navarro und Marcos Ramirez um den zweiten Platz. Sie lagen bereits sieben Sekunden vor der Gruppe um Weltmeistersohn Remy Gardner auf Rang 5.

Drei Runden vor Schluss: Quartararo führt mit 3,8 sec Vorsprung auf Ono, Navarro und Ramirez. Bester Deutscher ist zu diesem Zeitpunkt Max Kappler auf Platz 18. Geitner und Enderlein belegen die Ränge 23 und 25. Christoph Beinlich ist bereits ausgeschieden.

Letzte Runde: An der Spitze ist bereits alles klar. Fabio Quartararo fährt souverän seinem vierten Saisonsieg entgegen. Im Kampf um Platz 2 geht es zwischen Hiroki Ono und Jorge Navarro zur Sache. Marcos Ramirez musste etwas abreißen lassen. Navarro schob sich Mitte der letzten Runde am Japaner vorbei und verteidigte Platz 2.

Fabio Quartararo siegte unangefochten vor Jorge Navarro,Hiroki Ono, Marcos Ramirez und Gabriel Rodrigo. Remy Gardner erreichte Platz 10. Bester Deutscher war Maximilian Kappler, der vor Jonas Geitner die Ziellinie als 20. überquerte. Max Enderlein aus dem Freudenberg-Team erzielte Platz 25. Der Österreicher Thomas Gradinger beendete das Rennen auf dem 31. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5