Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Hero aus Indien im siebten Dakar-Jahr mit Siegchancen

Von Kay Hettich
Joaquim Rodrigues holte 2022 den ersten und bisher einzigen Dakar-Etappensieg von Hero

Joaquim Rodrigues holte 2022 den ersten und bisher einzigen Dakar-Etappensieg von Hero

Das Rallye-Team des indischen Motorradherstellers Hero wird von Speedbrain in Stephanskirchen organisiert. Nach einem Etappensieg in diesem Jahr zählt Hero bei der Dakar 2023 zu den Favoriten.

Das Motorsport-Engagement von Hero kann man als nachhaltig bezeichnen, denn bei der Dakar 2023 ist der indische Hersteller bereits zum siebten Mal in Folge dabei, immer vorbildlich organisiert von den Rallye-Spezialisten Speedbrain im bayerischen Stephanskirchen.

Von einem anfangs belächelten Auftritt mauserte sich Hero im Laufe der Jahre zu einem der besten Teams, was mit dem ersten Dakar-Etappensieg durch Joaquim Rodrigues bei der Dakar 2022 bestätigt wurde.

Das Fahreraufgebot des deutsch-indischen Teams für die 45. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt kann sich sehen lassen. Neben dem Portugiesen treten der Botswana Ross Branch, der Argentinier Franco Caimi sowie der Deutsche Sebastian Bühler an – Caimi und Bühler fehlten bei der diesjährigen Dakar verletzungsbedingt.

«Wir hatten bisher ein großartiges Jahr und wir freuen uns darauf, die nächste Saison mit einer starken Leistung bei der Dakar 2023 zu beginnen», sagte Teammanager Wolfgang Fischer. «Die Vorbereitungen des Teams waren gut, und da alle vier Fahrer im Einsatz sind, hoffen wir auf ein erfolgreiches Rennen. Die Motorräder haben sich extrem gut entwickelt, und wir freuen uns darauf, zum siebten Mal bei der ultimativen Prüfung dabei zu sein. Ich möchte auch all unseren Partnern und Fans auf der ganzen Welt meine besten Wünsche aussprechen und ihnen für ihre anhaltende Liebe und Unterstützung danken.»

Hero wird die gesamte Rally-Raid-WM 2023 bestreiten, deren Auftakt die Dakar bildet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5