Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Rallye Dakar 2025: TV, Streaming und soziale Medien

Von Kay Hettich
Helikopter begleiten mit Kameras die Dakar-Teilnehmer

Helikopter begleiten mit Kameras die Dakar-Teilnehmer

Am 3. Januar beginnt die 47. Ausgabe der berühmten Dakar. Wie Fans der härtesten Rallye auf dem Laufenden bleiben und bewegte Bilder sehen können.

Die Dakar ist «eine Herausforderung für diejenigen, die gehen und ein Traum für diejenigen, die zurückbleiben», sagte Thierry Sabine, als er die Rallye vor 47 Jahren ins Leben rief. Jetzt wird das Rennen diesem Motto gerecht, indem es das Abenteuer Fernsehzuschauern, Internetnutzern und Lesern auf der ganzen Welt zugänglich macht.

Bei der am 3. Januar beginnenden Ausgabe ist Saudi-Arabien zum sechsten Mal Austragungsort des Mega-Events in der Wüste. Die ursprünglich geplante Ausdehnung in benachbarte Länder erleben wir auch 2025 nicht. Die Route führt durch Wüsten und Dünen, schroffen Felsen und Berge unterbrechen die karge Ansicht. Bedingt durch die Trockenheit lebt die Bevölkerung in den wenigen Städten und den Gebieten mit einer gesicherten Wasserversorgung.

Die Bilder der atemberaubenden Landschaften und die außergewöhnlichen Geschichten fesseln und faszinieren Menschen weltweit. Über die Dakar wird umfassend berichtet – mit Shows, die vor Ort produziert werden, in Fernsehnachrichten und speziellen Sendungen. Im deutschsprachigen Raum ist Eurosport im linearen Sendebetrieb die wichtigste Quelle bewegter Bilder. Der zu Discovery gehörende Sportsender zeigt täglich Zusammenfassungen des Renntages. Via Streaming wird bei Discovery plus auch live übertragen, allerdings kostenpflichtig. Red Bull TV zeigt ebenfalls Höhepunkte und Sonderberichte.

Umfassende Informationen gibt es in sozialen Medien. Community-Manager, die für die Rallye verantwortlich sind, generieren täglich eine Fülle von Beiträgen für Facebook, Twitter, Instagram, TikTok und Weibo: Action-Reels, ungewöhnliche Interviews, Threads mit Konkurrenten, Mechanikern und Serviceteams. Natürlich wird SPEEDWEEK.com wie gewohnt umfassend und zeitnah über die Rallye Dakar berichten.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 6