Sam Sunderland: Markenbotschafter von Triumph
Der Brite Sam Sunderland gewann in seiner aktiven Laufbahn auf KTM und GasGas 2017 und 2022 die Dakar-Rallye und war 2019 Cross-Country-Weltmeister. Im Juli 2024 gab er seinen Rücktritt bekannt.
«Die Zusammenarbeit mit Triumph ist ein aufregender Schritt in meiner Karriere», kommentiert Sunderland (36) seinen Wechsel zu Triumph. «Ich freue mich darauf, Teil dieses britischen Teams zu sein an der Seite von Red Bull. Wir sind bereit für weitere Herausforderungen und ich kann es kaum erwarten, bis wir loslegen.»
Triumph hat massgeblich in den Offroad-Sektor investiert und mit den Motocross-Maschinen TF250-X und TF450-RC bereits käufliche Motorräder auf dem Markt. Für die kommende Saison sind Renneinsätze mit der Enduro-Version des 250er Modell geplant, unter der Leitung des früheren Enduro-Weltmeisters Paul Edmondson.
Mit Ivan Cervantes hat Triumph bereits einen früheren Enduro-Weltmeister als Markenbotschafter und Entwicklungsfahrer unter Vertrag. Er hat an etlichen prädikatfreien Geländeveranstaltungen teilgenommen und auf Triumph schon Siege in der Adventure-Klasse eingefahren.
Nun stösst mit Sunderland ein erfahrener Rallye-Pilot zu Triumph, und in der ansonsten dürren Pressemitteilung wird verraten, dass Sunderland nicht nur im Offroad-Sektor mithelfen soll, sondern auch bei der Entwicklung von Reise-Enduros. Ihr SPEEDWEEK-Autor spekuliert, dass Triumph auf Basis der kommenden 450er Enduro eine Rallyemaschine bauen wird (zu Beginn ein nicht käuflicher Prototyp) und dass Sunderland auch dabei mitwirken soll, die Geländetauglichkeit der Reise-Enduros zu verbessern.