Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dakar – grosser Wirtschaftsfaktor

Von Toni Hoffmann
Die Teilnehmer der Dakar 2011

Die Teilnehmer der Dakar 2011

Die Rallye Dakar ist für Argentinien und Chile zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

Während sich die dritte südamerikanische Auflage der Dakar mit insgesamt 403 Fahrzeugen startklar machte, hob Tourismusminister Enrique Meyer die Aspekte hervor, die aus der Dakar ein besonderes Event für Argentinien machen. «Wir können der Welt unsere Kultur, Bevölkerung, Traditionen und Landschaften zeigen. Die Dakar bietet uns eine riesige Öffentlichkeit, die uns keine konzertierte Kampagne in dieser Form bringen könnte.»

Während einerseits das Image des Lands durch die Rallye erneuert wird und neue Dynamik bekommt, fasste andererseits Enrique Meyer die wirtschaftlichen Aspekte zusammen, die dem Land direkt oder indirekt Jahr für Jahr durch die Dakar beschert werden. «Wir schätzen, dass in dem Monat vor der Rallye und in den zwei Rennwochen durch die Dakar Bewegungen in Höhe von 170 Millionen Dollar (140 Millionen Euro) generiert werden. Eine Summe, die insgesamt schwer zu beziffern ist, aber über die die lokalen Behörden umso glücklicher sind, da die Dakar bei ihren drei Auflagen in Südamerika in 18 argentinischen Provinzen zu Gast war oder sein wird.»

Der Innenminister Florencio Randazzo hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung in Erinnerung zu rufen: «Der Präsidentin wurde die Möglichkeit dargelegt, die Dakar nach Südamerika zu holen, und wenn man bedenkt, dass die Rallye jetzt Dakar-Argentinien-Chile heisst, kann man zufrieden sein. Aber man muss betonen, dass wir in dieser Entwicklung ein Argument ins Feld führen konnten, das in der langen Geschichte der Dakar sonst niemand hatte: die Öffentlichkeit. Im letzten Jahr waren es vier Millionen Zuschauer, das ist ein historischer Erfolg.»

«Wir arbeiten mit dem Amt für Strassenverkehrssicherheit zusammen, damit die Strassen so sicher wie möglich sind. Wir führen konsequente Massnahmen durch, damit die Regeln eingehalten werden. Es war das Bestreben um grösstmögliche Sicherheit, das uns auch veranlasst hat, mit den Verantwortlichen der Dakar zusammenzuarbeiten, um die Zuschauer aufzuklären, die an die Strecke kommen. Ich hoffe, dass wir schon in Bälde bekannt geben können, dass es in unserem Land eine vierte Auflage der Dakar geben wird», schloss Florencio Randazzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 5