Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Die Deutschen bei der Dakar 2013

Von Philipp Wyss
Kahle will mit dem neuen SAM-Mercedes 30D CC angreifen

Kahle will mit dem neuen SAM-Mercedes 30D CC angreifen

Nur in drei Cockpits der Auto-Kategorie sitzen Deutsche am Steuer – einer davon hat aber viel vor.

Das Hauptaugenmerk bei der kommenden Rallye Dakar liegt aus deutscher Sicht natürlich auf dem X-raid-Team aus dem hessischen Trebur, welches mit seiner internationalen Topbesetzung Peterhansel/Roma/Holowcyzc/Novitskiy in den Mini All4 Racing seinen Triumph aus der diesjährigen Ausgabe zu wiederholen versucht. Auch wieder mit dabei ist der bereits 60-jährige Stephan Schott, der mit Beifahrer Holm Schmidt zu seiner fünften Dakar starten wird, erstmals ebenfalls mit einem Mini. Das deutsche Duo ist aber primär als Service- und Hilfscrew für das genannte Quartett vorgesehen.

Vorne mitmischen hingegen will das HS RallyeTeam mit dem Duo Matthias Kahle/Thomas Schünemann. Nachdem man im vergangenen Januar bereits nach der zweiten Etappe wegen eines Motorschadens das Handtuch werfen musste, soll nun 2013 das bisherige Top-Ergebnis – der zehnte Platz von 2011 – übertroffen werden. Basis dafür soll der Wechsel vom bisherigen Buggy auf den SAM-Mercedes 30D CC bilden. Mit diesem Allrad-Prototypen kämpften Kahle/Schünemann bei der Silk Way Rallye im Juli dieses Jahres um die Podiumsplätze, bis man wegen Problemen mit der Antriebswelle noch auf Platz 7 zurückgefallen war.

Nach ihrer beachtlichen Leistung im Januar 2012, als sie bei ihrem Dakar-Debüt mit Platz 65 gleich eine Zielankunft feiern durfte, wird auch die 32-jährige Stefanie Manns aus Niedersachsen wieder mit von der Partie sein. Durch die Wüste navigiert wird sie in ihrem McRae Enduro MC-4 von Landsmann Benjamin Zirbus.

Nicht unerwähnt bleiben dürfen natürlich zwei ehemalige Dakar-Sieger, die auf dem Beifahrersitz für die richtige Richtung zuständig sind. Dirk von Zitzewitz darf sich als Navigator des Südafrikaners Giniel de Villiers, mit welchem er 2009 bei der allerersten Südamerika-Dakar triumphiert hatte, beim zweiten Anlauf mit dem Overdrive-Toyota Hilux berechtigte Hoffnungen machen, den Podestplatz von 2011 zu wiederholen. Sein Landsmann Timo Gottschalk, 2011 mit Nasser Al-Attiyah erfolgreich, stürzt sich 2013 ins grosse Abenteuer mit dem neuen Buggy des Qatar Red Bull Rally Teams, wird allerdings nicht beim Katari, sondern mit dessen Teamkollegen Carlos Sainz mitfahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 6