MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

«Peinlicher geht’s nicht»: DTM-Stars lästern über ARD

Von Andreas Reiners
Die DTM organisierte am Wochenende die Ice Challenge 2017. Ein geplanter Beitrag darüber in der Sportschau platzt allerdings. Sehr zum Unmut der Fahrer.

Wenn eine Rennserie während einer rund sechsmonatigen Winterpause praktisch aus der Öffentlichkeit verschwindet, muss man sich etwas einfallen lassen. Die DTM organisierte am Wochenende in Schweden die sogenannte Ice Challenge 2017. Sechs Piloten duellierten sich dabei in Serienmodellen der drei Hersteller Audi, BMW und Mercedes auf einem zugefrorenen See. Spektakuläre Bilder, Werbung für die DTM also, und nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag in der ARD. So lautete der Plan. Der ging nur leider nicht ganz auf.

«Die DTM Ice Challenge in der ARD. Ab 17 Uhr erfahrt ihr hier mehr über unser kleines Schweden-Abenteuer! Einschalten lohnt sich!», kündigte die DTM am Sonntag in den sozialen Medien einen Beitrag über die Ice Challenge an. Auch Meister Marco Wittmann trommelte für die Sendung und forderte seine Fans auf, einzuschalten.

Das Problem: In der Sportschau kam nichts, die Anhänger warteten umsonst auf die DTM-Stars im Schnee. Sowohl die Serie selbst als auch Wittmann mussten daraufhin zurückrudern. «Leider ist der Sendeplatz beim ARD Sportprogrammm kurzfristig geplatzt... Tut uns Leid, dass ihr vergeblich gewartet habt!», teilte die DTM mit.

Die Reaktion einiger Fahrer ließ dann auch nicht lange auf sich warten, zwischen Wittmann, seinem BMW-Teamkollegen Timo Glock und dem zweimaligen Champion Timo Scheider entwickelte sich ein Twitter-Gespräch über den TV-Partner der Tourenwagenserie.. «Oh man», twitterte Glock, nachdem sich Wittmann bei seinen Fans für den Fauxpas entschuldigte.

Der zweimalige Champion Timo Scheider meinte: «Ich sag jetzt lieber nichts.. wie in all den Jahren... wir sind uns einig gewesen!! Nur die Macher nicht.... schade und traurig!». Glock stellte der ARD kein gutes Zeugnis aus: «Ja peinlicher gehts nicht … so wirds halt leider nie was.» Wittmann wiederum schrieb: «Ich war auch schon kurz davor mir die Zunge zu verbrennen. Alle Jahre wieder...»

Auch die Fans hielten mit ihrer Kritik an der ARD nicht hinter dem Berg. «Die DTM bzw. ARD wundert sich über sinkende Einschaltquoten. Warum nur bei der Berichterstattung 2. Klasse?!! Letztes Jahr wurden wegen Fußball Rennstarts verschoben, mitten bei den Siegerehrungen oder Interviews die Übertragung abgebrochen usw...Da kommt man sich verarscht vor!», schrieb einer. In der Tat musste sich die ARD in der Vergangenheit für die Übertragung der DTM-Rennen oft Kritik gefallen lassen. 2016 rutschte die TV-Quote mit 940.000 Zuschauern pro Rennen erstmals unter die Millionen-Marke. Der Vertrag der Tourenwagenserie mit dem Ersten läuft nach dieser Saison aus.

Übrigens: Die Ice Challenge 2017 gewann Meister Wittmann. An der Spaß-Veranstaltung um die sportliche Ehre nahmen neben dem Titelverteidiger auch sein BMW-Kollege Augusto Farfus, das Audi-Duo René Rast und Jamie Green sowie die beiden Mercedes-Pilot Maro Engel und Lucas Auer teil. Gefahren wurde in einem Audi S5 Sportback, BMW M4 und Mercedes-AMG C 63 S Coupé. «Mit diesem Sieg in der Tasche gehe ich jetzt gestärkt in die DTM-Saison. Die Pause war lang, die ersten Tests liegen hinter uns und ich kann es kaum erwarten, bis es in Hockenheim endlich wieder losgeht», sagte Wittmann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 4