MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Ein Ausrufezeichen

Von Marcus Lacroix
Motorsports / DTM: german touring cars championship 2010

Motorsports / DTM: german touring cars championship 2010

Ralf Schumacher fährt am letzten Tag Gesamtbestzeit des ITR-Tests in Valencia.

Die beiden HWA-Piloten [*Person Ralf Schumacher *] und [*Person Bruno Spengler *] hatten sich vier Tage lang als Marathon-Männer der DTM verdingt. Der Deutsche spulte 431, der Kanadier sogar 451 Runden ab, hielten sich stur an ihr Programm und blieben dabei zeitenmässig ziemlich unauffällig. «Genauso, wie wir uns das vorgestellt hatten», grinste HWA-Technikchef Gerhard Ungar.
 
Doch gut eine halbe Stunde vor Testende wollte man es dann doch noch mal wissen, tankte Schumachers C-Klasse ab, stellte sie auf neue Reifen – und prompt zimmerte der Ex-GP-Pilot in 1:28,566 min die absolute Bestzeit der vier Testtage hin.
 
[*AddMedia 2c8e3b9808884c4096a9b0886e4bc49b left 468 312*]
Ralf Schumacher
 
Um ein Haar wäre Schumacher noch vom neuen «Wunder-Rookie» [*Person Miguel Molina *] abgefangen worden.  Doch der Spanier büsste in der ersten Kurve ein paar Zeitspänchen ein, weil vor ihm Katherine Legge aus der Boxengasse gefahren kam. Am Ende der Runde fehlten Molina exakt sieben Tausendstel auf Schumachers Bestzeit. Alex Prémat vergeigte in seinem letzten Angriff den dritten Sektor komplett.

Die 2009er-Audi-Piloten beteiligten sich an der finalen Zeitenjagd nicht mehr. Sie hatten ihre Schüsse auf neuen Gummis bereits am Vormittag abgefeuert.

Nicht alle Fahrer testeten bis zum bitteren Ende. Zur Mittagspause hörte Cong Fu Cheng planmässig auf, gegen 16.20 Uhr hetzte Spengler quasi direkt zum Flughafen, um seine Maschine (Abflug: 17.40 Uhr) zu erwischen. Zehn Minuten später folgte ihm Jamie Green, der schnellstmöglich nach Hause will, um die Geburt seines ersten Kindes nicht zu verpassen.

Zeiten Samstag
1. Ralf Schumacher (D), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:28,566 (122 Rdn)
2. Miguel Molina (E), Abt-Audi A4 DTM 2008, 1:28,573 (100)
3. Alexandre Prémat (F), Phoenix-Audi A4 DTM 2008, 1:28,724 (100)
4. Oliver Jarvis (GB), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:28,807 (137)
5. Maro Engel (D), Mücke-Mercedes C-Klasse 2008, 1:28,816 (88)
6. Martin Tomczyk (D), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:28,947 (91)
7. Jamie Green (GB), Persson-Mercedes C-Klasse 2008, 1:29,017 (71)
8. Bruno Spengler (CDN), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:29,183 (130)
9. Katherine Legge (GB), Rosberg-Audi A4 DTM 2008, 1:29,276 (122)

10. Cong Fu Cheng (RC), Persson-Mercedes C-Klasse 2008, 1:29,859 (63)
 
[*AddMedia 2836154849e74409977dc8149376b94b left 468 312*] 
Bruno Spengler
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5