Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

DTM-Zeitreise Zolder: Zeitplan und Rahmenprogramm

Von Andreas Reiners
Die Tourenwagen Classics sind in Zolder dabei

Die Tourenwagen Classics sind in Zolder dabei

Die DTM absolviert in Zolder das zweite Rennwochenende der Saison. Wir haben den Zeitplan und das Rahmenprogramm in der Übersicht.

Die Tourenwagen Classics haben sich als Volltreffer erwiesen: In den vergangenen beiden Jahren waren die Klassiker bereits im Rahmenprogramm der DTM vertreten. Die Zeitreise kam bei den Fans gut an, viele erinnerten sich an die 80er und 90er Jahre zurück, schwelgten in Erinnerungen.

Die gute Nachricht: Die goldene Ära macht auch 2019 mit. In Zolder bestreitet die Serie ihr Auftaktrennen. Hinzu kommen Auftritte im DTM-Programm bei den Veranstaltungen am Norisring (5.–7. Juli), Lausitzring (23.–25. August), Nürburgring (13.–15. September) und beim Saisonfinale in Hockenheim (4.–6. Oktober).

Zolder ist allerdings eine besondere Zeitreise, denn die Strecke nahe der deutschen Grenze war 1984 «Geburtsstätte» der Rennserie. Prominenter Starter in der Rennserie für historische Tourenwagen: Klar, Harald Grohs, Gewinner des ersten DTM-Rennens der Geschichte.

Der Essener Grohs, der am 11. März 1984 in einem BMW 635 CSi als Erster die Zielflagge sah, wird in dieser Saison alle Rennen der Tourenwagen Classics bestreiten. «Ich freue mich riesig, in diesem Jahr an die Stätten meiner DTM-Erfolge zurückzukehren», sagt der 75-Jährige. Grohs nimmt die diesjährigen TWC-Rennen mit einem BMW M3 (E30) in Angriff, seinem DTM-Auto aus der Saison 1987.

Neben Grohs treten weitere ehemalige DTM-Stars in Zolder an, darunter Marc Hessel und Kris Nissen. Von besonderem Interesse für die belgischen Fans wird der Auftritt von Lokalmatador Eric van de Poele, DTM-Champion von 1987, sein.

Erinnerungen an frühere DTM-Tage werden auch beim Blick auf die Fahrzeugliste wach: Unter den mehr als 20 historischen Renntourenwagen sind neben den Klassikern BMW 635 CSi und BMW M3 auch Ford Sierra Cosworth RS500 sowie Mercedes 190E 2.5-16 zu finden.

Der Zeitplan:

Freitag:

09:20 Porsche Carrera Cup Benelux Freies Training 1
10:15 W Series Freies Training 1
11:45 Belcar Endurance Championship Freies Training
12:45 W Series Freies Training 2
14:15 DTM Freies Training 1
15:20 Porsche Carrera Cup Benelux Freies Training 1
16:15 Tourenwagen Classics Freies Training
17:10 DTM Freies Training 2
18:00 Belcar Endurance Championship Quali für Rennen 1&2

Samstag:

09:00 Porsche Carrera Cup Benelux Quali für Rennen 1&2
09:50 W Series Qualifying
10:35 DTM Qualifying Rennen 1
11:15 Tourenwagen Classics Qualifying 1
13:30 DTM Rennen 1
15:15 Porsche Carrera Cup Benelux Rennen 1
16:10 W Series Rennen
17:10 Belcar Endurance Championship Rennen 1

Sonntag:

09:20 Tourenwagen Classics Qualifying 2
10:25 DTM Qualifying 2
11:10 Porsche Carrera Cup Benelux Rennen 2
13:30 DTM Rennen 2
15:25 Tourenwagen Classics Rennen
16:25 Belcar Endurance Championship Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 6