Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Robert Kubica beschert DTM neuen TV-Vertrag

Von Andreas Reiners
Robert Kubicas Auto für 2020

Robert Kubicas Auto für 2020

Es gibt in diesen schwierigen Zeiten auch gute Nachrichten: Robert Kubica hat der DTM einen neuen TV-Vertrag beschert.

Man hat es in der vergangenen Saison in der Formel 1 bereits mitbekommen: Das Interesse an Robert Kubica in seiner Heimat ist riesig. Auch sein Einstieg in die DTM wird in Polen genau verfolgt.

Deshalb verwundert es nicht, dass bei der Tourenwagenserie 2020 ein polnischer TV-Sender regelmäßig aufschlagen wird: Die DTM hat einen neuen Fernsehvertrag mit dem polnischen Sender Eleven Sports vereinbart.

Der Zwei-Jahres-Vertrag gilt für die Rennsaisons 2020 und 2021. Eleven Sports wird nicht nur mit einem eigenen Reporterteam von allen DTM-Rennen live berichten, sondern die Zuschauer vor und nach jedem Qualifikationstraining und Rennen mit Experten-Analysen aus dem Live-Studio versorgen. Darüber hinaus sind wöchentliche DTM-Highlight-Programme in der Primetime geplant.

«Polen ist ein wichtiger Markt für die DTM und die in ihr vertretenen Hersteller, und dieser Vertrag spiegelt die wachsende internationale Präsenz der DTM wider. Außerdem freuen wir uns sehr auf die Ankunft von Robert Kubica. Er ist eine Legende, ein Held für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, und er wird eine große Bereicherung für unsere Serie sein. Ich bin sicher, dass er das harte Racing in der besten Tourenwagenserie der Welt genießen wird», sagt Marcel Mohaupt, Geschäftsführer der DTM-Dachorganisation ITR

«Die polnischen Fans lieben Robert Kubica, und deshalb freuen wir uns sehr, jedes Rennen mit unserem F1-erfahrenen Team von Fernsehjournalisten zu zeigen. Den polnischen Fans sagen wir: Macht euch bereit, spannende DTM-Action mit Robert und vielen anderen Spitzenfahrern zu erleben», sagte Patryk Miroslawski, Eleven Sports COO in Polen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 4