MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Paul-Überraschung in Zandvoort: Pole am Sonntag

Von Jonas Plümer
Maximilian Paul zimmert den Lamborghini des Familienteams auf die Pole

Maximilian Paul zimmert den Lamborghini des Familienteams auf die Pole

Überraschender Polesetter für den Sonntagslauf der DTM in Zandvoort: Maximilian Paul fuhr im Lamborghini des Familienteams auf den besten Startplatz! Für den Dresdener ist es die erste Pole-Position.

Überraschung in Zandvoort: Maximilian Paul hat sich die Pole-Position für den Sonntagslauf gesichert! Im Paul Motorsport Lamborghini Hurácan GT3 umrundete er den Kurs in 1:32.780 Minuten.

Rang zwei geht an Mirko Bortolotti um Hurácan von SSR Performance. Dem in Wien lebenden Italiener fehlten am Ende der Sitzung 0,109 Sekunden auf Paul.

Vom dritten Startplatz wird Lokalmatador Thierry Vermeulen ins Sonntagsrennen starten. Im Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3 fuhr Vermeulen auf den dritten Rang.

Erneut wurde das Feld in Zandvoort von einer hohen Leistungsdichte geprägt. 0,845 Sekunden trennten alle 20 DTM-Boliden. Das Feld wurde vom dreimaligen Champion René Rast auf dem letzten Platz abgerundet.

Ergebnis DTM Zandvoort Qualifying Lauf 2 (Top 10):

1. Maximilian Paul – Paul Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
2. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
3. Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
4. Jack Aitken – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
5. Arjun Maini – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
6. Thomas Preining – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
7. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
8. Lucas Auer – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
9. Luca Stolz – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
10. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 6