MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Clemens Schmid vor DTM-Aus – Wechsel in FIA WEC

Von Jonas Plümer
Clemens Schmid wird in diesem Jahr nicht in der DTM starten

Clemens Schmid wird in diesem Jahr nicht in der DTM starten

Nach drei Jahren in der DTM steht der Österreicher Clemens Schmid vor dem Aus in der DTM. Clemens Schmid wird in diesem Jahr in der FIA WEC für Akkodis ASP mit einem Lexus RC F GT3 an den Start gehen.

Seit 2022 ging Clemens Schmid in der DTM an den Start. Nach zwei Jahren im Grasser Racing Team wechselte der Österreicher zur Saison 2024 in den McLaren von Dörr Motorsport. Doch im Jahr 2025 wird der in Rum geborene Rennfahrer höchstwahrscheinlich nicht in der DTM an den Start gehen.

Schmid wird in diesem Jahr für Akkodis ASP in der FIA WEC starten. Gemeinsam mit Toyota-Werksfahrer José Maria López und dem Rumänen Petru Umbrarescu, der 2023 im ADAC GT Masters fuhr, wird er mit einem Lexus RC F GT3 in der Langstreckenweltmeisterschaft antreten.

«Es ist ziemlich sicher, dass ich 2025 nicht in der DTM am Start sein werde», erläutert Clemens Schmid gegenüber Motorsport-Total.com. «Ich habe mich für das Projekt von Akkodis ASP entschieden, weil ich der Meinung bin, dass ich dort eine bessere Zukunftsperspektive habe.»

Schmid bestritt in diesem Jahr bereits die Veranstaltungen in Spa-Francorchamps, in Austin und in Fuji für den französischen Rennstall, der vor dem Wechsel zu Lexus viele Erfolge mit Mercedes-AMG einfahren konnte.

Schmid wird nicht der einzige Pilot mit Bezug in die GT-Serien des ADAC sein, der für Akkodis ASP in der FIA WEC starten wird. Der deutsche Youngster Finn Gehrsitz, der 2023 im Joos Porsche im ADAC GT Masters fuhr, wird im Schwesterwagen mit Ben Barnicoat und Arnold Robin antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 12