Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

BMW: Rekordhalter an Bord

Von Vanessa Georgoulas
Marquardt: «Das wird für beide Seiten gewinnbringend»

Marquardt: «Das wird für beide Seiten gewinnbringend»

Der neue Partner von BMW Motorsport schaffte es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde.

Für die Titelverteidigung im nächsten Jahr hat BMW Motorsport einen starken Partner an Bord geholt: Das bayerische Unternehmen Zollner Elektronik ist 2013 als offizieller Partner mit von der Partie. «BMW und Zollner arbeiten schon  lange erfolgreich zusammen», freut sich BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt. «Deshalb bin ich überzeugt, dass die Partnerschaft auch in der DTM für beide Seiten gewinnbringend sein wird.»

Die deutsche Unternehmensgruppe gehört weltweit zu den 15 wichtigsten Dienstleistern für komplexe mechatronische Systeme. Das Familienunternehmen wurde 1965 von Manfred Zollner als Ein-Mann-Betrieb in einer kleinen Gemeinde in Bayern gegründet, und hat sich zu einer 8000 Mitarbeiter starken Unternehmensgruppe mit 16 internationalen Standorten (davon acht in Deutschland) weiterentwickelt.

Mit der Entwicklung und dem Bau des grössten vierbeinigen Schreit-Roboters «Tradinno» hat die Zollner Elektronik AG als Leitunternehmen in einem Netzwerk von mehr als 20 Partnern eine technologische Pionierleistung erbracht, die es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte.

Johann Weber, Vorstandsvorsitzender der Zollner Elektronik AG, erklärt: «BMW und Zollner verbindet die Leidenschaft und das Talent für Spitzentechnologien, Innovationen und hochwertige Produkte. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit in einer Rennserie dieser Grössenordnung. Wir fiebern dem Saisonstart am 5. Mai 2013 auf dem Hockenheimring genauso entgegen wie alle Beteiligten bei BMW Motorsport.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Di. 29.04., 02:25, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 10