Formel 1: Max Verstappen ist baff

Fix: DTM kehrt nach China zurück

Von Andreas Reiners
Die DTM kehrt nach China zurück

Die DTM kehrt nach China zurück

Die DTM fährt 2014 wieder in China. Ob in Shanghai oder in Guangdong, steht noch nicht fest. Das Saisonfinale bleibt in Hockenheim.

Die DTM wird 2014 wieder ein Rennen in China austragen. Der DTM-Rechteinhaber und -vermarkter ITR e.V. und die chinesische Brilliant Culture Group haben sich geeinigt, dass die populärste internationale Tourenwagenserie im kommenden Jahr ein Stadtrennen in einer chinesischen Metropole austrägt. Dieser Lauf soll im Herbst 2014 stattfinden, wird allerdings nicht wie im Jahr 2010 das Saisonfinale darstellen. Noch offen ist der Austragungsort. Die Entscheidung, ob die DTM erneut in Shanghai oder in Guangdong, auch bekannt als Kanton, im Süden Chinas, fährt, wird erst später getroffen.

«Wir freuen uns, dass wir mit der DTM zum dritten Mal in China zu Gast sein dürfen. Der chinesische Automobilmarkt gehört zu den am schnellsten wachsenden auf der Welt und ist daher für unsere Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz von großer Bedeutung. Außerdem spüren wir das große Engagement und die Leidenschaft, mit der unsere chinesischen Partner dieses Projekt vorantreiben, und fühlen uns daher in China sehr gut aufgehoben. Egal, wie die Entscheidung für den Austragungsort ausfällt: Wir werden in einer der größten Städte der Welt fahren», sagt Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des ITR e.V.

«China ist bereit für die Rückkehr der DTM. Wir sind inzwischen der größte Automarkt der Welt und die chinesischen Fans von Audi, BMW und Mercedes-Benz freuen sich sehr darauf, ihre Lieblingshersteller bei uns wieder Rennen fahren zu sehen. Ohne Zweifel wird die DTM dabei helfen, dass sich die Motorsport-Kultur in China weiterentwickelt», sagt Maggie Ip, die Vorsitzende der Brilliant Culture Group Co. Ltd.

Die DTM war in China bereits 2004 und 2010 zu Gast, jeweils in Shanghai. 2004 gewann Gary Paffett ein Einladungsrennen vor seinem Mercedes-Benz-Kollegen Bernd Schneider und Audi-Pilot Mattias Ekström. Auch 2010 hieß der Sieger des Rennens Gary Paffett, den Titel sicherte sich allerdings sein Mercedes-Benz-Teamkollege Paul di Resta durch Rang zwei vor Timo Scheider (Audi). Während Audi und Mercedes-Benz schon in China gefahren sind, wird das Rennen 2014 für BMW eine Premiere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5