Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

30 Jahre DTM: Erinnerungen an Oschersleben

Von Andreas Reiners
Erinnerungen an Oschersleben

Erinnerungen an Oschersleben

Die DTM absolviert am Wochenende das zweite Saisonrennen in Oschersleben. Ein kleiner Rückblick.

Am 18. Juni 2000 gastierte die DTM zum ersten Mal in der Motorsport Arena. Es war das zweite Rennwochenende der «neuen» DTM. Erster Sieger auf dem Kurs in der Magdeburger Börde war Manuel Reuter. Wie zuvor beim Saisonauftakt in Hockenheim Bernd Schneider (Mercedes-Benz) schaffte es auch Reuter im Opel Astra V8 Coupé, gleich beide Läufe zu gewinnen. Joachim Winkelhock sorgte jeweils für einen Opel-Doppelsieg. Am Ende der Saison wurde Reuter in der Gesamtwertung hinter Schneider Zweiter.

In der Saison 2000 machte die DTM sogar noch ein zweites Mal in Oschersleben Station. Beim siebten von insgesamt neun DTM-Wochenenden am 24. September 2000 gingen die beiden Laufsiege an Uwe Alzen (Opel) und Bernd Schneider (Mercedes-Benz).

Erfolgreichste Piloten in den bislang 15 Läufen sind Manuel Reuter (2000), Tom Kristensen (2004, 2006), Gary Paffett (2005, 2007) und Timo Scheider (2008, 2009), die je zweimal siegten.

In den letzten neun Jahren holte der Oschersleben-Sieger am Ende der Saison sechsmal auch den Titel. Das schafften in dieser Zeit Gary Paffett (2005), Timo Scheider (2008 und 2009), Paul Di Resta (2010) und Bruno Spengler (2012). Bernd Schneider hatte auf dem Weg zum Titel 2000 einen von vier Läufen in Oschersleben gewonnen.

Insgesamt trugen sich bislang Fahrer aus sieben Nationen in die Siegerlisten ein. Erfolgreichste Nation bisher: Deutschland mit vier Siegen vor Großbritannien mit drei und Dänemark mit zwei Erfolgen. Die restlichen Siege gingen an Fahrer aus der Schweiz, Schweden, Kanada und im vorigen Jahr Augusto Farfus aus Brasilien.

Fünfmal saßen die Oschersleben-Sieger in einem Audi, dreimal in einem Mercedes-Benz und je zweimal in einem BMW oder Opel. 2013 landeten alle acht Audi-Piloten in den Top Ten und sorgten damit für eine Premiere in der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4