Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Neuer TV-Partner: DTM in Amerika bei CBS Sports

Von Andreas Reiners
Neuer TV-Partner für die DTM

Neuer TV-Partner für die DTM

Die DTM macht einen weiteren Schritt Richtung Amerika. Im Auftrag des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR e.V. hat die _wige MARKETING gmbh für die Saison 2014 einen Vertrag mit CBS Sports abgeschlossen.

CBS Sports gehört zu CBS, Amerikas meistgesehenem TV-Netzwerk, das mit insgesamt 14 Stationen über Kabel, Satellit und Telefonprovider empfangbar ist.

CBS Sports zeigt in diesem Jahr in den USA und Kanada alle DTM-Rennen in voller Länge. Die DTM-Übertragungen der Rennen beginnen zeitversetzt am Sonntagnachmittag. Das Rennen am kommenden Sonntag in Budapest wird in den USA um 16:00 Uhr Eastern Time zu sehen sein. CBS hält in Nordamerika unter anderem die Prestige-trächtigen Übertragungsrechte an der National Football League (NFL), College Football und College Basketball oder den US Open im Golf und erreichte beispielsweise beim Super Bowl 2013 im Schnitt 108,7 Millionen Zuschauer.

Bereits vor dem Vertragsabschluss mit CBS hatte die DTM auch in Großbritannien eine neue TV-Heimat gefunden. BT Sport, eine Tochter der British Telecom, überträgt alle DTM-Rennen der Saison 2014 live bzw. re-live und zeigt zudem Highlights aller Rennwochenenden der FIA Formel-3-Europameisterschaft.

Das Angebot von BT Sport ist in Großbritannien über die eigene Plattform sowie über die Angebote von Sky und Virgin verfügbar und erreicht damit ein Potenzial von mehr als 10 Millionen Pay-TV-Haushalten.

Zum Rechteportfolio des Senders gehören weitere hochkarätige Sportveranstaltungen wie die englische Premier League (ein Live-Spiel pro Spieltag) und die Fußball-Bundesliga (115 Live-Spiele pro Saison) oder im Motorsportbereich Live-Rechte an der MotoGP und der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Ab 2015 werden alle europäischen Fußball-Spiele der Champions League und der Europa League in Großbritannien ausschließlich bei BT Sport zu sehen sein.

Insgesamt ist die DTM momentan in 214 Ländern und Territorien weltweit bei 145 TV-Stationen zu sehen. 2013 hatte die Serie weltweit eine Berichterstattung von 8.085 Stunden verzeichnet. Mit 19.250 Sendungen wurden insgesamt knapp 3,7 Milliarden TV-Haushalte erreicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5