MotoGP: Ducati wollte diese Situation

DTM: Hassliebe zwischen Timo Scheider und Zandvoort

Von Andreas Reiners
Timo Scheider

Timo Scheider

Timo Scheider und Zandvoort: Der Audi-Pilot und die Strecke in den Dünen an der Küste Hollands haben eine Menge miteinander erlebt. Nicht immer nur Gutes.

Obwohl Scheider in der Vergangenheit mit Pole Positions bereits belegte, dass er auf dem Dünenkurs schnell ist, wollte es für den Meister der Jahre 2008 und 2009 im Rennen bislang nie so recht zusammenpassen: Mal war ein Rad nicht richtig fest, mal kam er zu spät zum Wiegen und verlor seine Punkte. Auf einen Sieg wartet es bis heute.

«Hassliebe ist vielleicht das richtige Wort, um meine Beziehung zu Zandvoort zu beschreiben», erklärt Scheider. Besonders der Renntag 2003 ist vielen Motorsportfans noch als einer der tragischsten Momente der neuen DTM in Erinnerung: Vom ersten Platz gestartet, führte Scheider das Rennen souverän an. Alles sah nach dem ersten Sieg für den Deutschen aus, der damals noch für eine andere Marke unterwegs war.

Doch dann verpatzte sein Team den Boxenstopp und das Auto rollte mit drei Rädern aus. Noch heute bekommt Scheider eine Gänsehaut, wenn er von dem aufmunternden Applaus der Zuschauer und sogar der Mechaniker aus den Boxen anderer Hersteller erzählt, als er zu Fuß zu seinem Team zurückkehrte.

«Nichtsdestotrotz ist es eine sehr schöne Gegend und wir haben echt schöne Zeiten gehabt da oben – ich mag die Strecke, weil sie sehr selektiv ist und alles vereint: Schnelle und langsame Passagen, technische und aerodynamische. Es macht wirklich Freude dort zu fahren. Ein wenig Nürburgring-Nordschleife in klein», sagte Scheider.
Scheider reist aktuell mit gemischten Gefühlen in die Niederlande.

Stichwort Performance-Gewicht: «Ich habe die Kalkulationen gesehen – da sprechen wir über einen Zeitvorteil der leichtesten BMW von etwas mehr als fünf Zehntelsekunden gegenüber uns. Nach dem Norisring-Wochenende sind wir vermutlich etwa gleichauf mit Mercedes, aber an BMW heranzukommen wird sicher eine harte Aufgabe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4