MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Spielberg: DTM-Fahrer sind heiß auf den Red Bull Ring

Von Otto Zuber
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Nur noch wenige Stunden trennen die Fans vom nächsten Highlight im Motorsport-Kalender 2016 des Red Bull Ring. Ab Freitag brüllen die V8-Motoren der DTM-Boliden wieder am voestalpine wing vorbei.

Der Auftakt in Hockenheim bot sensationelle Rennaction, ein Spektakel der Extraklasse ist auch in Spielberg zu erwarten! Die Leistungsdichte ist wie immer hoch und mehrere Piloten werden beim zweiten Saisonstopp von 20. bis 22. Mai in der Steiermark kräftig an der Spitze mitmischen.

Tickets für Rennaction im Doppelpack – am Samstag und am Sonntag – können sich die Fans noch unter www.projekt-spielberg.com/ticket-station oder vor Ort an den Tageskassen sichern!

Di Resta führt – Mortara Red-Bull-Ring-Experte

Der DTM-Auftakt 2016 in Hockenheim hat keinen Motorsport-Fan kalt gelassen. Mit einem regelrechten Feuerwerk auf der Rennstrecke schickten die 24 Piloten ausgezeichnete Vorboten nach Österreich. Das kommende Wochenende verspricht packende Überholmanöver und heiße Zweikämpfe! Als Führender kommt der Schotte Paul di Resta in die Steiermark.

Vor allem Edoardo Mortara, der in Hockenheim ebenfalls einen Sieg holte und als bislang einziger Pilot zwei Triumphe am Red Bull Ring (2012, 2015) in der Tasche hat, wird Jagd auf die Spitze machen: «Der Red Bull Ring ist ganz klar eine meiner Lieblingsstrecken in der DTM. Ich komme immer wieder gerne nach Spielber», ist der in der Schweiz lebende Italiener motiviert.

Mattias Ekström feierte 2015 seinen ersten Sieg am Red Bull Ring. Nach dem diesjährigen Auftakt hat er ordentlich Aufholbedarf und große Lust auf Punkte: «Ich freue mich richtig auf Spielberg. Die Strecke dort zählt zu meinen Highlights des Jahres. Ich kann die Rennen kaum erwarten», schickt der Schwede voraus.

Und natürlich will ganz besonders einer dem Publikum Grund zum Jubeln geben: Der Tiroler Lucas Auer bei den Heimrennen seiner zweiten DTM- Saison! Am Samstag startet das Qualifying um 15:25 Uhr, am Sonntag um 12:50 Uhr. Für die Rennen schalten die Ampeln am Samstag um 17:45 Uhr und am Sonntag um 15:10 Uhr auf grün.

Zwei Partnerserien bringen Fans auf Touren

Bevor Audi, BMW und Mercedes-Benz in der populärsten internationalen Tourenwagenserie jeweils ihre Motoren anwerfen, sind mit der FIA Formel-3- Europameisterschaft (drei Rennen) und dem Porsche Carrera Cup Deutschland zwei hochkarätige Partnerserien in der Steiermark zu sehen. Im Porsche-Cockpit von Konrad Motorsport (Teamchef Franz Konrad aus Graz) bestreitet Luca Rettenbacher zwei Heimrennen am Red Bull Ring. Der Salzburger kommt mit einer großen Portion Selbstvertrauen aus Hockenheim nach Spielberg.

Hautnah an den DTM-Stars

Von 20. bis 22. Mai ist am diesjährigen DTM-Rennwochenende in Spielberg wieder für Motorsport hautnah gesorgt. Die DTM Markenwelt öffnet ihre Pforten inklusive Fanzelt und Picknick-Wiese. Öffentliche Pit Walks sowie Autogrammstunden mit den Stars bieten am Samstag (14:00 Uhr) und Sonntag (11:40 Uhr) im Fanzelt der Markenwelt einmalige Gelegenheiten für die Besucher.
Während der Pit Walks wird der österreichische Musiker Lemo am Samstag (15:55 Uhr) und am Sonntag (13:20 Uhr) Stimmung in der Boxengasse machen. Auch die kleinen Rennsportfans sind bei altersgerechten Aktivitäten bestens aufgehoben. Außerdem lädt das Projekt Spielberg in das Foyer des voestalpine wing zu einer Fahrzeug-Ausstellung ein und ermöglicht den Gästen seiner Fahrerlebniswelt den 4WD Track mit Landrover Defender Fahrzeugen und Buggies unsicher zu machen oder am Go-Kart- Track ordentlich Gas zu geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5