Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Champex: Günther Bauer gewinnt See-Premiere

Von Jan Sievers
Der malerische Champex-Lac

Der malerische Champex-Lac

Günther Bauer hat das Premieren-Eisspeedway im schweizerischen Champex-Lac haushoch gewonnen. Auf dem See am Wanderweg zwischen dem Montblanc und dem Matterhorn begeisterten die Spike-Ritter die über 2000 Zuschauer.

Seit dem Jahr 1999 fanden in Flims Eisspeedway-Rennen statt, die in den vergangenen Jahren aufgrund der milderen Winter mangels Eis häufiger nicht stattfinden konnten und letztlich von der Bildfläche verschwanden. Unweit der französischen Grenze wurde der Eisspeedway-Sport in der Schweiz nun erfolgreich wiederbelebt. In den Walliser Bergen, im malerischen Champex-Lac, organisierte der Walliser Motorsport Verband am Samstag mit der Unterstützung des ehemaligen Veranstalters aus Flims, Dirk Fricke, das erste internationale Rennen.

Günther Bauer war der überlegene Mann bei der Premiere. Ungeschlagen gewann der Deutsche Meister das Rennen, das nach Lauf 15, fünf Läufe vor dem geplanten Rennende, abgebrochen wurde. «Es ist ein geiler Platz, um zwischen den Bergen Eisspeedway auf einem See zu fahren», schwärmte Günther Bauer nach dem Rennen in Champex, das auf 1470 Meter über dem Meeresspiegel liegt. «Die Veranstalter haben sich echt Mühe gegeben bei dem ersten Rennen. Der Abbruch war okay, da sie für den Bahndienst keinen Besen hatten. Dadurch war die Bahn recht buckelig und tief, viele sind zum Schluss fast aufrecht um die Kurven gefahren, da der Abrieb in die Rillen geschoben wurde. Wenn sie beim nächsten Mal auch einen Besen haben, wird es noch besser.»

Hinter Bauer landeten Josef Kreuzberger, Max Niedermaier und Charly Ebner mit jeweils neun Punkten vor Luca Bauer auf den Plätzen. Eis-Rookie Tobias Busch war ebenfalls mit von der Partie, kam auf sieben Zähler nach drei Läufen und ging nach einem Sturz im letzten Lauf leer aus.

Dass das Rennen nach dem 15. Lauf gewertet wurde, war wettbewerbsverzerrend. Besonders ärgerlich, da Erwin Schuster und Markus Jell um ihre Chance auf einen Podestplatz gebracht wurden, da sie in Lauf 16 noch hätten ran gemusst, um wie alle anderen Fahrer auf vier Läufe zu kommen. Regulär hätte man das Rennen nach dem zwölften Lauf werten müssen, als alle Piloten gleich viele Rennen in die Wertung einbringen konnten. 

Dennoch war es eine gelungene Premiere, am Sonntag findet mit der Schweizer Meisterschaft ein weiteres Rennen in Champex statt.

Ergebnisse Eisspeedway Champex-Lac/CH:

1. Günter Bauer (D) 12 Punkte
2. Josef Kreuzberger (A) 9
3. Max Niedermaier (D) 9
4. Charly Ebner (A) 9
5. Luca Bauer (D) 8
5. Erwin Schuster (A) 8
7. Markus Jell (D) 7
8. Tobias Busch (D) 7
9. Ronny Häring (CH) 4
9. Reinhard Greisel (D) 4
9. Simon Gartmann (CH) 4
12. Martin Glarner (CH) 3
13. Robert Irving (GB) 3
14. Miko Ronkaien (FIN) 2
15. Beat Dobler (CH) 1
16. Roger Newton (GB) 0
17. Dani Müller (CH) 0

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5