MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Krasnikov ist unantastbar

Von Jan Sievers
Weltmeister Nikolai Krasnikov blieb ungeschlagen

Weltmeister Nikolai Krasnikov blieb ungeschlagen

Auch das zweite Eisrennen der Saison hat Nikolai Krasnikov gewonnen. Günther Bauer ist mit seinen Testergebnissen zufrieden.

Beim zweiten Rennen in Blagoveshensk konnte sich Weltmeister Krasnikov ungeschlagen an der Spitze behaupten. Mit 30 Punkten führt er die Gesamtwertung des vierteiligen Wettbewerbs an. Die abschliessenden Rennen finden am kommenden Samstag und Sonntag statt.

Daniil Ivanov konnte wie sein Landsmann Dmitri Khomitsevitch seine Top-3-Platzierung behaupten, beide scheinen die Einzigen zu sein, die in die Nähe des unantastbaren Multi-Weltmeisters Krasnikov kommen.

Einen starken Saisoneinstand legt Stefan Svensson hin: Der Schwede schob sich in der Gesamtwertung auf den vierten Platz vor und zog an Vitali Khomitsevtich und Ivan Ivanov vorbei.

Zwischen Ivan Ivanov und Peter Shevchenko liegt Günther Bauer auf dem achten Platz. Mit seinen sechs Punkten vom Rennen am Dienstag ist der Schlechinger nicht unzufrieden. «Es ging nicht schlecht, aber noch nicht perfekt», sagt der Deutsche Eisspeedway-Meister. «Wir haben heute einige Dinge probiert, die nicht schlecht funktionieren. Wir werden weiter testen und beim nächsten Rennen weitere Sachen probieren.»


Ergebnis Eisspeedway Blagoveshensk nach 2 von 4 Tagen:

1. Nikolai Krasnikov (RUS), 30 Punkte
2. Daniil Ivanov (RUS), 27
3. Dmitri Khomitsevitch (RUS), 25
4. Stefan Svensson (S), 19
5. Vitalij Khomitsevitch (RUS), 19
6. Roman Akimenko (RUS), 19
7. Ivan Ivanov (RUS), 16
8. Günther Bauer (D), 14
9. Petr Shevtchenko (RUS), 13
10. Antonin Klatovsky (CZ), 13
11. Anatolij Komarov (RUS), 10
12. Andrej Selifonov (RUS), 9
13. Per-Olov Serenius (S), 8
14. Andrej Ivanov (RUS), 6
15. Igor Kononov (RUS), 5
16. Jan Klatovsky (CZ), 3
17. Vladislav Litvinov (RUS), 2
18. Aleksandr Kotljar (RUS), 1

19. Juri Polikarpov (RUS), 1
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6