MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Eisspedway-EM: Sergej Karachintsev triumphiert

Von Jan Sievers
Harald Simon landete auf dem vierten Platz

Harald Simon landete auf dem vierten Platz

Beim Finale der Eisspeedway-EMim russischen Lukhovitsy holte sich Sergej Karachintsev den Titel vor Nikita Toloknov, Sergej Makarov und Harald Simon.

Das Kräfteverhältnis der Top-5 nach den Vorläufen im Finale zur Eisspeedway-Europameisterschaft war identisch zum Vortag. Sergej Karachintsev war erneut eine Klasse für sich. Lokalmatador Sergej Makarov musste nur gegen Karachintsev Federn lassen und Nikita Toloknov, als Russischer Juniorenmeister im EM-Finale dabei, musste sich nur seinen routinierten Landsmännern beugen.

Harald Simon büßte alleinig gegen die drei Russen Punkte ein. Wichtig war sein Endspurt im vorletzten Lauf gegen Antonin Klatovsky. Der Tscheche führte über drei Runden, bis sich Simon in der letzten Runde am GP-Piloten vorbeischob und somit ihm die Finalteilnahme abspenstig machte.

Den Start im Endlauf konnte Sergej Makarov für sich entscheiden, doch schon in der zweiten Kurve ging der neue Europameister Sergej Karachintsev vorbei. Währenddessen konnte Nikita Toloknov an Harald Simon vorbeiziehen und doch noch Silber ins Ziel retten. Mit dem dritten Platz vom Vortag und dem vierten Platz am Sonntag blieb dem ehemaligen Vize-Europameister nur der undankbare vierte Gesamtrang.

Die weiteren deutschen Teilnehmer konnten ihre Ergebnisse nicht bestätigen. Markus Jell gewann allerdings das D-Finale, in dem Franz Mayerbüchler an zweiter Stelle liegend ausfiel.

Ergebnisse Eisspeedway-EM Finale, Lukhovitsy/RUS, Tag 2

Vorläufe:
1. Sergej Karchintsev (RUS) 15 Punkte
2. Sergej Makarov (RUS) 14
3. Nikita Toloknov (RUS) 13
4. Harald Simon (A) 12
5. Antonin Klatovsky (CZ) 11
6. Daniel Hendersson (S) 9
7. Jan Klatovsky (CZ) 9
8. Jimmy Olsen (S) 8
9. Tomi Tani (FIN) 7
10. Andrej Divis (CZ) 6
11. Jo Saetre (N) 4
12. Josef Kreuzberger (A) 4
13. Markus Jell (D) 3
14. Franz Mayerbüchler (D) 6
15. Mikko Jetsonen (FIN) 2
16. Miroslaw Daniszewski (PL) 0

A-Finale:
1. Karachintsev, 2. Makarov, 3. Toloknov, 4. Simon
B-Finale:
1. J. Klatovsky, 2. A. Klatovsky, 3. Hendersson, 4. Olsen.
C-Finale:
1. Divis, 2. Tani, 3. Saetre, 4. Kreuzberger
D-Finale:
1. Jell, 2. Jetsonen, 3. Daniszewski, 4. Mayerbüchler.

EM-Endstand:
1. Karachintsev 32 Punkte
2. Toloknov 29
3. Makarov 28
4. Simon 27
5. A. Klatovsky 23
6. Henderson 21
7. J. Klatovsky 20
8. Olsen 19
9. Divis 14
10. Tani 14
11. Jell 13
12. Saetre 10
13. Kreuzberger 6
14. Jetsonen 6
15. Mayerbüchler 6
16. Daniszewski 4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4