Im letzten Event um die Russische Eisspeedway-Meisterschaft hat Nikita Bogdanov in Krasnogorsk erwartungsgemäß den Titel klargemacht, während es um die restlichen Medaillenränge spannend wurde.
Im finnischen Varkaus, wo im Sommer Speedway gefahren wird, wurde eine Piste für die skandinavische Eisspeedway-Meisterschaft vorbereitet. Den Sieg schnappte sich ein Schwede.
Das Fahrerfeld der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2025 ist komplett. Was SPEEDWEEK.com am Dienstag vermeldete, bestätige nun der Weltverband FIM: Zwei Österreicher erhalten eine Dauer-Wildcard.
Die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2025 findet mit Franky Zorn statt. Der rekonvaleszente Österreicher erhielt vom Weltverband FIM eine der beiden Dauer-Wildcards.
Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?