Das Finale der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2025 im Thialf-Stadion in Heerenveen war voller Dramatik. Die Entscheidung fiel im letzten Lauf und Max Koivula spielte ungewollt die Hauptrolle in diesem Krimi.
Ein Trainingssturz und ein Rennunfall in Inzell resultierten bei Franz Zorn in einem Rippenbruch. Trotz der Verletzung trat der Österreicher beim Eisspeedway-GP in Heerenveen an – bis es nicht mehr ging.
Melwin Björklin war die Überraschung beim Eisspeedwayrennen um den Roelof-Thijs-Pokal in Heerenveen. Der Schwede kämpfte sich durchs Feld zum Maximum, ehe er im Finale stürzte. SPEEDWEEK.com sprach mit ihm.
In Heerenveen sahen wir zum zweiten Mal den englischen Grasbahnspezialisten Paul Cooper in einem Eisspeedwayrennen, mit neun Punkten schlug sich der 42-Jährige beachtlich.
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?