Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

WSB-Endurance: «Le Mans wird für uns sehr emotional»

Von Helmut Ohner
Sascha Müller beim WM-Debüt in Oschersleben 2016

Sascha Müller beim WM-Debüt in Oschersleben 2016

Das Kawasaki-Team WSB-Endurance mit Sascha Müller, Dirk Walter, Danny Märtz und Ersatzfahrer Andreas Ramp freuen sich auf ihr erstes Antreten beim legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans.

Danny Märtz, Sascha Müller und Dirk Walter sahen beim Acht-Stunden-Rennen in der etropolis Arena Oschersleben auf dem 20. Rang die Zielflagge und durften sich damit gleich beim ersten Antreten in der Langstrecken-Weltmeisterschaft über ihren ersten Weltmeisterschaftspunkt freuen. «Das hat das gesamte Mannschaft ungemein motoviert», erinnert sich Dirk Blitz gemeinsam mit Dirk Walter und Robert Schüler Namensgeber vom Team WSB-Endurance.

Für den Mitte April stattfindenden Langstreckenklassiker in Le Mans hat man sich ebenfalls einen Platz in den Punkterängen vorgenommen, auch wenn es bei den Vortests nur zum 35. Platz gereicht hat. «Bei den vielen heimischen Teams, deren Fahrer den Circuit Bugatti wie ihre Westentasche kennen, wird es kein leichtes Unterfangen, aber man muss sich ehrgeizige Ziele setzen, sonst kann man gleich zuhause bleiben. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass uns das gelingen könnte.»

«Unsere Piloten waren beim Vortest für das 24-Stunden-Rennen nicht auf Zeitenjagd, weil wir bereits im Vorfeld festgelegt haben, wer fahren wird. Mit den Werksteams können wir ohnedies nicht mithalten, deshalb konnten wir uns auf die Abstimmung unserer Motorräder konzentrieren. Wir hatten während der zwei Tage keinerlei Probleme. Das Einzige, was es im Rennen noch zu verbessern gilt, sind unsere Rundenzeiten.»

«Unser Zieleinlauf auf Rang 28 beim Bol d’Or war letzten September schon ein tolles Erlebnis. Le Mans wird mit den zu erwartenden Zuschauerzahlen für uns noch emotionaler. Es wird sicher ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis für alle in der Mannschaft. Wir wollen die 40. Auflage dieses legendären Rennens in vollen Zügen genießen wollen. Ich möchte mich jetzt schon bei allen bedanken, die im Vorfeld geholfen haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 6