MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Kawasaki bietet alles auf: 2019 soll Suzuka-Sieg her

Von Ivo Schützbach
Mit dem vierfachen Weltmeister Jonathan Rea, Leon Haslam und Toprak Razgatlioglu schickt Kawasaki drei extrem starke Fahrer aus der Superbike-WM in das Suzuka Eight Hours 2019.

Seit 1978 gibt es das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka, für alle japanischen Hersteller der wichtigste Event des Jahres. In 41 Ausgaben konnte Kawasaki erst einmal gewinnen: 1993 mit dem späteren Superbike-Weltmeister des Jahres Scott Russell und dem WM-Dritten Aaron Slight.

Die vergangenen fünf Jahre wurde das Suzuka Eight Hours von Kawasaki wieder ernst genommen, das Team Green wurde 2016 und 2017 Zweiter, 2018 Dritter.

Für 2019 ist die Zielsetzung eindeutig: Mit dem vierfachen Superbike-Weltmeister Jonathan Rea, seinem Werksteamkollegen Leon Haslam und dem letztjährigen WM-Neunten Toprak Razgatlioglu soll der Sieg her. Suzuka ist am 28. Juli das letzte Rennen der fünf Events umfassenden Endurance-WM.

«Letztes Jahr waren wir sehr konkurrenzfähig, jetzt will ich mehr», unterstreicht Rea. «Unser Speed war großartig, wir machten aber einige Fehler. Daraus haben wir gelernt und werden dieses Jahr besser vorbereitet sein.»

«Letztes Jahr haben wir das Rennen angeführt, bis es ein kleines Problem gab», ergänzte Haslam, der zum vierten Mal in Folge für Kawasaki fahren wird. «Ich stand in jedem Jahr mit Kawasaki auf dem Podium, unser Paket wurde immer besser. Wenn die Testfahrten gut laufen, dann schaffen wir es hoffentlich auf die oberste Stufe des Podests. Mit Johnny zu fahren ist gut, wir verlangen nach einer ähnlichen Abstimmung.»

Razgatlioglu wird erstmals in Suzuka am Start sein, «und das mit meinem Dream-Team», jubelte der Türke. «Dass ich mit Johnny und Leon in einem Team fahren darf, ist unglaublich. Ich fuhr letztes Jahr in Suzuka einen Lauf zur Japanischen Meisterschaft, der einzige große Unterschied zum Suzuka-Bike ist der Tank. Neu ist für mich auch, dass wir mit Bridgestone- statt Pirelli-Reifen wie in der Superbike-WM fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4