Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

12h Estoril: WM-Platz 4 und 6.700 € für Wójcik Racing

Von Helmut Ohner
Das polnische Team Wójcik Racing setzte beim Finale der Endurance-WM alles auf eine Karte und wurde nicht nur mit dem dritten Platz belohnt, man holte sich auch den vierten Gesamtsieg in der Endabrechnung.

Für das 12-Stunden-Rennen in Estoril (Portugal) überließ Wójcik Racing nichts dem Zufall. Für ihr Superbike-Team holte man sich namhafte Verstärkung. Neben dem Briten Gino Rea wurden die beiden ehemaligen YART-Piloten Broc Parkes (Australien) und Sheridan Morais (Südafrika) unter Vertrag genommen.

Weil auf dem Circuito do Estoril vor 20 Jahren zum letzten Mal ein Rennen zur Langstrecken-WM ausgetragen wurde und damit kein Team über Streckenkenntnis verfügte, nannte man kurzfristig für den Lauf zur portugiesischen Meisterschaft, der nur wenige Tage vor dem 12-Stunden-Rennen über die Bühne ging.

Die beiden erfahrenen Piloten machten, was von ihnen erwartet wurde. Sie konnten für ihre Yamaha YZF-R1 nicht nur eine gute Abstimmung für das Langstreckenrennen erarbeiten, sie beanspruchten nach dem ersten Lauf die Plätze 1 (Parkes) und 3 (Morais) auf dem Siegertreppchen.

Nach Startplatz 5 etablierten sich Rea, Parkes und Morais rasch in den Top-5 und nützte den Sturz von BMW Motorrad World Endurance und die technischen Probleme vom Suzuki Endurance Racing Team eiskalt, um sich nach dem Bol d’Or 2019 zum zweiten Mal in dieser Saison eine Platzierung auf dem Podium zu sichern.

Mit dem dritten Platz hinter den beiden werksunterstützten Mannschaften YART Yamaha und F.C.C. TSR Honda holte sich das polnische Privatteam sogar noch vor dem Titelverteidiger SRC Kawasaki France und dem BMW-Werksteam den vierten Gesamtrang in der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/2020.

Teammanager Adam Stepien durfte sich nicht nur über den Pokal freuen, als Sieger der Dunlop Independent Trophy durfte der Pole auch noch 4.000 Euro einstreichen. Und weil sein zweites Team mit dem dritten Rang in der Superstock-Wertung nicht nachstehen wollte, kamen noch einmal 2.700 Euro dazu.

Ergebnis 12h Estoril
Pos Fahrer, Motorrad Zeit/Diff
1 YART Yamaha (Hanika, Fritz, Canepa), Yamaha YZF-R1 421 Runden
2 F.C.C. TSR Honda France (Hook, F.Foray, Di Meglio), Honda CBR 1000RR-R + 24,524 sec
3 Wojcik Racing (Rea, Parkes, Morais), Yamaha YZF-R1 + 3 Runden
4 Suzuki Endurance Racing Team (Masson, Black, Simeon), Suzuki GSX-R1000 + 5 Runden
5 VRD IGOL PIERRET (Alt, Marino, Terol), Yamaha YZF-R1 + 6 Runden
6 Webike SRC Kawasaki France (Guarnoni, E.Nigon, Checa), Kawasaki ZX-10R + 7 Runden
7 BMW Motorrad Endurance (K.Foray, Reiterberger, Hickman), BMW S1000RR + 9 Runden
8 Moto AIN (Mulhauser, Rolfo, Clere), Yamaha YZF-R1 + 10 Runden
9 LRP Poland (Steinmayr, Krzemien, Lewandowski), BMW S1000RR + 14 Runden
10 3ART BEST OF BIKE (Plancassagne, Lagrive, Berchet), Yamaha YZF-R1 + 14 Runden
14 No Limits (Scassa, Kemmer, Vitali), Suzuki GSX-R1000 + 23 Runden
19 Motobox Kremer (Dehaye, Ströhlein, Colliaux), Yamaha YZF-R1 + 92 Runden
DNF Bolliger Switzerland (Walraven, Pellijeff, Jezek), Kawasaki ZX-10R 113 Runden
DNF ERC Endurance (Gines, Barrier, Rossi), Ducati Panigale V4R 10 Runden
Endstand Endurance-WM 2019/20
Pos Fahrer, Motorrad Punkte
1 Suzuki Endurance Racing Team 167,5 Punkte
2 YART Yamaha 149,5
3 F.C.C. TSR Honda France 143,5
4 Wojcik Racing 114,5
5 Webike SRC Kawasaki France 112
6 BMW Motorrad Endurance 109
7 VRD IGOL PIERRET 94
8 3ART BEST OF BIKEi 82
9 MACO Racing 63,5
10 LRP Poland 50,5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 12