MotoGP: Ducati wollte diese Situation

6h Most: Riesencrash von Anthony West (Maco Racing)

Von Helmut Ohner
Etwas hinter den Erwartungen blieb das Team Maco Racing im Zeittraining für das Sechs-Stunden-Rennen in Most, nachdem der Australier Anthony West die Qualifying-Maschine neben die Strecke befördert hatte.

«Es tut mir fürchterlich leid», entschuldigte sich Anthony West beim Team Maco Racing, von dem er für das Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft unter Vertrag genommen wurde. «Leider hatte ich in der zweitletzten Kurve bei hoher Geschwindigkeit einen Sturz. Unser Qualifying-Motorrad habe ich dabei zerstört, aber ich bin okay und bereit für das Rennen am Samstag.»

«Der gestrige Tag war ziemlich ereignisreich», erzählte der umtriebige Australier von einem Tag, an dem nicht nur zwei freie Trainingssessions, sondern auch beide Qualifyings auf dem Programm standen. «Mit der neuen Fahrwerksabstimmung habe ich mich stark gefühlt. Ich war auf dem Weg zu einem Platz zwischen 5 und 8, aber dann bin ich zu Sturz gekommen.»

Den Rest des Zeittraining mussten West und sein tschechischer Teamkollege Ondrej Jezek auf das Rennmotorrad zurückgreifen. Mit dem zwölften Rang unter 24 Teams blieb das Yamaha-Duo hinter den hochgesteckten Erwartungen. «Mit der Renneinstellung bin ich zufrieden und ich bin überzeugt, dass wir guten Chance auf ein gutes Ergebnis haben.»

Trainingszeiten
1. YART-Yamaha (Canepa, Fritz, Hanika), Yamaha YZF-R1, 1:33,571 min. 2. BMW Motorrad World Endurance (Reiterberger, Foray, Mikhalchik), BMW M 1000 RR, +0,350 sec. 3. Yoshimura SERT Motul (Black, Simeon, Guintoli), Suzuki GSX-R1000, +0,641. 4. F.C.C. TSR Honda France (Hook, Di Meglio, Takahashi), Honda CBR 1000RR-R, +1,117. 5. Wojcik Racing Team (Rea, Morais, Linfoot), Yamaha YZF-R1, +1,203. 6. Webike SRC Kawasaki France (Guarnoni, E. Nigon, Checa), Kawasaki ZX-10R, +1,419. 7. VRD IGOL EXPERIENCES (Alt, Marino, Terol), Yamaha YZF-R1, +1,528. 8. MOTO AIN (de Puniet, Baz, Perolari), Yamaha YZF-R1, +1,775. 9. ERC Endurance Ducati (Gines, Zanetti, Masson), Ducati Panigale V4R, +1,930. 10. Tati Team Beringer (S. Suchet, V. Suchet, Boulom), Kawasaki ZX-10R, +2,345. Ferner: 11. Team 18 Sapeurs Pompiers (Clere, J. Nigon, Steinmayr), Yamaha YZF-R1, +2,825. 12. Maco Racing (West, Jezek), Yamaha YZF-R1, +2,842. 13. Team Bolliger Switzerland (Walraven, Bühn, Pellijeff), Kawasaki ZX-10R, +2,957. 16. LRP Poland (Vincon, Lewandowski, Krzemien), BMW S 1000 RR, +3,448. 19. Team Aviobike (Gesslbauer, Schafzahl), Yamaha YZF-R1, +4,527. 22. Motobox Kremer Racing (Dehaye, Ströhlein, Walchhütter), Yamaha YZF-R1, +5,367.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5