MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

24h Le Mans: Überraschung im ersten Zeittraining

Von Helmut Ohner
Halbzeit-Pole-Position für April Moto Motors

Halbzeit-Pole-Position für April Moto Motors

Mit einer Überraschung endete das erste Zeittraining für den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Keines der favorisierten Teams, sondern April Moto Motors holte sich die Halbzeit-Pole-Position.

Völlig überraschend führt nach dem ersten Zeittraining für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans das Team April Moto Motors die Zeitentabelle an. Die beiden Franzosen Gregg Black, Grégory Fastré und der Australier Alex Cudlin stellten ihre Suzuki GSX-R1000 mit einer Zeit von 1.55,416 auf die provisorische Pole-Position.

Auch auf dem zweiten Platz folgt mit F.C.C. TSR Honda (Kazuma Watanabe, Alan Techer, Damian Cudlin) eine Mannschaft, die man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte. Erst die absolut schnellste Zeit aller Teilnehmer von Cudlin (1.51,969) machte diese Überraschung möglich.

Erst dahinter reihten sich die favorisierten Teams von Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Anthony Delhalle, Etienne Masson), Honda Endurance (Julien Da Costa, Sébastien Gimbert, Freddy Foray) sowie GMT94 Yamaha (David Checa, Louis Rossi, Niccolò Capepa) auf den Rängen 3 bis 5 ein.

Das Junior Team LMS (Baptiste Guittet, Romain Maitre, Robin Camus) fixierte als schnellstes Superstock-Team die sechstschnellste Zeit vor 3ART YAM'Avenue (Louis Bulle, Gabriel Pons, Lukas Trautmann). Erst auf dem achten Platz folgt mit Yamaha Austria Racing (Broc Parkes, Max Neukirchner, Ivan Silva) ein weiterer Favorit auf den Laufsieg.

Mit Rang 30 und 31 blieben die beiden Sieganwärter Penz13.com BMW Motorrad (Mathieu Gines, Kenny Foray, Lukas Pesek) und SRC Kawasaki (Grégory Leblanc, Matthieu Lagrive, Fabien Foret) bei schwierigen äußeren Bedingungen (Regen, Sonne, Hagel) noch klar hinter den hochgesteckten Erwartungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5