Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vita4One und McLaren-Fahrertrios für Spa-Marathon

Von Oliver Runschke
In der 1 starten Vernay/Verdonck/van de Poele

In der 1 starten Vernay/Verdonck/van de Poele

Als letzte Teams haben Vita4One und McLaren ihre Fahrertrios für den Ardennen-Marathon am Wochenende bekanntgegeben.
Der Ferrari 458 Italia GT3 als Sportgerät ist in einer Reihe von variablen wohl die unkonstanteste beim Einsatz von Vita4One bei den 24h von Spa, doch das dreifache Siegerteam von Michael Bartels muss man am Wochenende mit auf dem Zettel haben. Auf einer Pressekonferenz am Montag in Brüssel bei Sponsor ALD hat Vita4One seine drei Fahrerpaarungen vorgestellt. Die drei Piloten aus dem Nr. 1 Ferrari aus der Blancpain-Serie sind – typisch für den Strategen Bartels – nicht zuletzt aus Gründen der maximalen Punkteausbeute auf drei Ferrari verteilt.

Im Ferrari mit der Startnummer 1 starten im Pro Cup Nico Verdonck zusammen mit Eric van der Poele und dem Peugeot-LMP1-Testfahrer Jean-Karl Vernay. Letzterer machte sich beim Spa-Testtag schon mit dem GT3-Ferrari vertraut. Ebenfalls im Pro-Cup treten Frank Kechele, der ehemalige FIA GT-Champion Matteo Bobbi und der FIA GT3-EM-Fahrer Giacomo Petrobelli an. Die beiden amtierenden GT1-Weltmeister Michael Bartels und Andrea Bertolini treten im Pro-Am-Cup mit den beiden Amateuren Paul von Splunteren und Niek Hommerson im 458 mit der Startnummer zwei an.

McLaren schickt ebenfalls drei MP4/12C in die Schlacht. Die beiden Top-Autos sind mit Ex-LMS-Champion Rob Bell, Tim Mullen und McLaren-Testfahrer Chris Goodwin sowie Andrew Kirkaldy, Oliver Turvey und Alvaro Parente sehr gut besetzt. In einem dritten McLaren, der von dem ersten McLaren-Kundenteam VonRyan Racing (so neu das selbst Herr Google ratlos ist) betreut wird, starten Adam Christodoulou, Glynn Geddie, Phil Quaife und Roger Wills.

Training und Qualifying findet in Spa am Donnerstag statt, Freitag ist Ruhetag. Das Rennen wird im Internet auf der Website der Blancpain Endurance Series und auf GT1 World TV im Live-Stream übertragen, im TV sind Bilder bei SPORT1 zu sehen. Die aktuelle Nennliste mit mehr als 60 Startern gibt es unter diesem LINK

Zur Einstimmung hier einige Bilder vom Testtag zu Monatsbeginn:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 10