MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Erzbergrodeo 2023: Wer bekommt die 1500 Startplätze?

Von Johannes Orasche
Das Erzbergrodeo ist eines der härtesten Rennen der Welt

Das Erzbergrodeo ist eines der härtesten Rennen der Welt

Fahrer und Zuschauer, die 2023 beim Red Bull Erzbergrodeo zu den Preisen von diesem Jahr dabei sein wollen, müssen schnell zuschlagen. Der Veranstalter will mit der Kostenbremse ein Zeichen setzen.

Der Termin steht bereits fest: Das legendäre Erzberg-Wochenende in der Steiermark wird 2023 von 8. bis 11. Juni über die Bühne gehen. Die Veranstaltung ist wieder Teil der Hard-Enduro-WM, in welcher Manuel Lettenbichler (Red Bull KTM) als Titelverteidiger auftreten wird.

Die Anmeldephase für das größte Enduro-Event auf österreichischem Boden wird am 7. November ab 9 Uhr auf der Plattform redbullerzbergrodeo.com gestartet. Dann werden die 1500 Startplätze für die 27. Ausgabe des Events an die ambitionierten Enduristen vergeben.

«Wir freuen uns, weiter Teil der spektakulären Weltmeisterschaft zu sein und werden das Reglement in Sachen Streckenverlauf weiter an das Niveau der Topfahrer anpassen», kündigte Mastermind Karl Katoch an.

Obwohl derzeit alles teurer wird, wurde beim Erzbergrodeo die Kostenbremse gezogen. «Wir erhöhen das Nenngeld vorerst nicht – bis zum 31.12.2022 bleibt das Nenngeld für alle Teilnehmer unverändert. Wir wollen damit ein Zeichen setzen und uns für die Treue der Teilnehmer beim Comeback im Jahr 2022 bedanken», so Organisationsleiter Mark Schilling.

Auch der Ticketverkauf für die Zuschauer startet Anfang November. Auch hier werden die Preise für Early-Bird-Tickets vorerst nicht erhöht. Auch die Preise für die VIP-Pakete bleiben für 2023 vorerst unverändert.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 11