Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dillmann schlägt zurück

Von Annette Laqua
Pole für Tom Dillmann

Pole für Tom Dillmann

Nach seinem enttäuschenden zwölften Rang im ersten Qualifying eroberte Tom Dillmann im zweiten Zeittraining des ATS Formel-3-Cup in Hockenheim die Pole Position.

Daniel Abt ging als Führender in die entscheidende Phase des zweiten Qualifyings. Doch er musste sich wenig später nacheinander Tom Dillmann, Stef Dusseldorp und Felix Rosenqvist geschlagen geben. Kevin Magnussen, Marco Sörensen und Nico Monien robbten sich ebenfalls an den Rookie aus Kempten heran, der sich gestern bereit die Pole Position für den ersten Lauf des Wochenendes sicherte.
Vier Minuten vor Schluss der Session schmiss Tom Dillmann seinen HS-Renner in der Sachskurve ins Kiesbett und musste hoffen, dass seine Bestzeit nicht mehr unterboten wird. Doch solange die Streckenposten mit dem Franzosen beschäftigt waren und deshalb gelbe Flaggen geschwenkt wurden, war der Konkurrenz keine Zeitverbesserung erlaubt. Erst eine Minute vor dem Ende der Session wurde die Zeitenjagd wieder freigegeben, denn Dillmanns Fahrzeug war erst dann von der Strecke entfernt.

Der bis dahin Zweitplatzierte Stef Dusseldorp bog schon vorzeitig in die Box ein und konnte deshalb nicht mehr reagieren, als sich Daniel Abt auf den letzten Drücker auf die zweite Position schob und so den Niederländer auf Platz drei verdrängte.

Dann wurde die Sitzung abgewinkt und Tom Dillmann konnte sich über die Pole Position freuen. Daniel Abt, Stef Dusseldorp, Felix Rosenqvist, Willi Steindl und Kevin Magnussen komplettierten den Sechsfach-Erfolg von Volkswagen. Bester Mercedes-Pilot war Nico Monien, der bei seiner Rückkehr in den Formel-3-Cup den siebten Rang belegte. Marco Sörensen, Markus Pommer und Gary Hauser fanden sich auf den Rängen acht bis zehn wieder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5