MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Bianchis dritte Pole

Von Annette Laqua
Wieder Schnellster: Jules Bianchi

Wieder Schnellster: Jules Bianchi

Langsam wird es langweilig: Jules Bianchi war wieder einmal Schnellster im Qualifying der Formel-3-Euroserie.

Zur Mitte der Session hatte noch Valtteri Bottas die erste Position inne, doch Bianchi lauerte mit einem Rückstand von nur 0,026 Sekunden hinter dem Franzosen. Außerdem rangierte Esteban Gutierrez, der nur 0,08 Sekunden langsamer war als Bottas, auf Platz drei. Christian Vietoris hatte als Vierter ebenfalls einen Rückstand von unter 0,1 Sekunden.
Dann kamen alle zum Reifenwechsel an die Box. Nachdem die Hatz wieder los ging, zog zuerst Bianchi an Bottas vorbei. Eine halbe Minute später war auch Gutierrez schneller als der Finne, der fortan den dritten Rang belegte. Auf diesem blieb er bis zum Schluss der Session.

Dabei hatte er noch Glück, dass der Schlussangriff von Sam Bird knapp hinter ihm endete. Der Mücke-Pilot verdrängte aber Mika Mäki auf den fünften Rang. Der Finne, der von zwei Wochen in Oschersleben seinen ersten Podestplatz des Jahres holte, war damit auch bester Volkswagen-Pilot im Feld der 25 Fahrer.

Hinter Mäki reihten sich Alexander Sims, Jean Karl Vernay und Christian Vietoris ein. Der Deutsche, der nur wenige Minuten vom Nürburgring entfernt wohnt, konnte seine gute Leistung vom Test nicht wiederholen. Am Mittag fuhr er noch die schnellste Rundenzeit.

Henkie Waldschmidt und Stefano Coletti komplettierten die Top Ten für das morgige elfte Saisonrennen der Formel-3-Euroserie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

    Siehe auch

    Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

    Von Mathias Brunner
    ​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
      Formel 2: FIA-Meisterschaft
    • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
      Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
    • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
      car port
    • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
      Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
    • So. 20.04., 01:00, ServusTV
      Formel 2: FIA-Meisterschaft
    • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
      Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
    • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
      Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
    • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
      Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
    • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
      Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
    • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
      Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
    » zum TV-Programm
    6.89 24030830 C1904212013 | 5