Formel 1: Rosberg-Urteil über Hamilton im Ferrari

Bianchi gewinnt vor Sims und Caldarelli

Von Annette Laqua
Caldarelli Sa

Caldarelli Sa

Bianchi gewann in Barcelona seinen siebten Lauf in Formel-3-Euroserie 2009, Andrea Caldarelli feierte sein erstes Podest in der Euroserie.

Der Start ging noch gut, doch schon in der ersten Kurve krachte es. Dabei blieben Nick Tandy, Jean Karl Vernay und Stefano Coletti auf der Strecke. Sam Bird gab nach der ersten Runde an der Box auf und auch Carlo van Dam, Esteban Gutierrez und Marco Wittmann brauchten einen schnellen Service an ihrer Box.
Nach dem Unfall führte das Safety Car für fünf Runden das Feld an, das sich in den Top 8 wie folgt sortierte: Jules Bianchi vor Alex Sims, Andrea Caldarelli, Valtteri Bottas, Henkie Waldschmidt, Christian Vietoris, Basil Shaaban und Renger van der Zande. Beim Restart hätte Caldarelli fast Sims gepackt, doch der konterte und verhinderte die Überholaktion des Italieners.

Während sich an der Spitze bald Abstände um eine Sekunde einstellten, stand der Siebtplatzierte Basil Shaaban unter Druck von Renger van der Zande, der wiederum Adrien Tambay in seinem Heck hatte. Im 18. Umlauf griff der Franzose den Niederländer an, beide berührten sich und Tambay kreiselte. Als 17. reihte er sich wieder ein, während van der Zande nun einen Rückstand von 2,3 Sekunden auf Shaaban hatte. Der Libanese konnte also erstmals in diesem Rennen durchatmen.

Kurze Zeit vorher kollidierten bei einem ähnlichen Angriff wie Tambay in der ersten Kurve César Ramos und Esteban Gutierrez und beendeten ihr Rennen vorzeitig.

Vorne konnte sich Jules Bianchi über die gesamte Renndistanz nicht von seinen Verfolgern absetzen, Sims ließ den Abstand nicht auf wesentlich mehr als eine Sekudne wachsen. Andrea Caldarelli musste hingegen in den letzten fünf Rennminuten abreißen lassen und sich gegen einen immer näher kommenden Valtteri Bottas verteidigen. Und im Kampf um Rang acht fand van der Zande langsam wieder den Anschluss an Shaaban.

Doch für beide Verfolger reichte es nicht aus, die Reihenfolge änderte sich nicht mehr. Bianchi gewann vor Sims und Caldarelli, der das erste Podestergebnis für sein Team SG Formula in diesem Jahr sicherte. Valtteri Bottas belegte den vierten Platz vor Henkie Waldschmidt, Christian Vietoris, Basil Shaaban und Renger van der Zande. Der Niederländer, der wieder für Motopark unterwegs ist, beginnt morgen von der Pole Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0402054514 | 6