MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

6h Shanghai: Die Rennaction im Live-Stream und TV

Von Oliver Müller
Bei der FIA WEC in Shanghai gibt es wieder ordentlich was zu sehen

Bei der FIA WEC in Shanghai gibt es wieder ordentlich was zu sehen

Die Sportwagen-WM (FIA WEC) mit Audi, Porsche und Toyota gastiert an diesem Wochenende in Shanghai. So kann das China-Event im Fernsehen und im Live-Stream über Internet angeschaut werden.

Die Saison der Sportwagen-WM (FIA WEC) befindet sich nun langsam auf der Zielgeraden. Der Auftritt auf dem 5,451 Kilometer langen Kurs in der Nähe der chinesischen Metropole Shanghai ist bereist der Achte von neun Läufen in diesem Jahr. Insgesamt 31 Wagen (acht LMP1, zehn LMP2, sieben GTE Pro und sechs GTE Am) nehmen am 6-Stunden-Rennen teil. Start ist um 04:00 Uhr (MEZ) am Sonntagmorgen. Neben dem Kampf um den Gesamtsieg zwischen den drei LMP1-Herstellern Audi, Porsche und Toyota bietet natürlich auch GTE-Klasse mit Aston Martin, Corvette Ferrari, Ford und Porsche ordentlich Rennspannung. Und natürlich kann man sich wieder von zuhause mit ordentlich Rennaction versorgen. Das sind Möglichkeiten dafür:

Internet
Der Sportsender Eurosport wird das Rennen auf einem kostenlosen Live-Stream übertragen, auf dem aber englisch gesprochen wird. Siehe hier
Auf der Website der Serie www.fiawec.com bzw.der FIA WEC App wird das 6-Stunden-Rennen ebenfalls live gezeigt und englisch kommentiert. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig.
Das Live-Timing kann jedoch ohne Extra-Gebühr angesehen werden (Link hier). Dort wird kontinuierlich der Zwischenstand aktualisiert – man weiss also immer, wie es gerade steht.
Auch zu empfehlen sind die GPS-Verfolgung und die Onboard-Kameras aus den beiden Porsche 919 Hybrid, die über die Porsche-Website eingesehen werden können.

Fernsehen
Am Sonntagvormittag (06. November) überträgt Eurosport 1 von 08:30 bis 10:15 Uhr die Schlussphase des Rennens live.
Fans in Österreich können über ORF SPORT+ das Rennen ebenfalls live sehen. Start der Übertragung ist 03:50 Uhr; Ende um 10:20 Uhr.
Und auch der Sender Motors TV sendet live – und zwar zwischen 03:30 und 10:35 Uhr. In Deutschland ist Motors TV jedoch lediglich in ein paar wenigen Kabelnetzen empfangbar.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11