Formel 1: Max Verstappen ist baff

Ginetta präsentiert am Donnerstag den neuen LMP1

Von Martina Müller
Erster Vorgeschmack: So sieht das Lenkrad des Ginetta LMP1 aus

Erster Vorgeschmack: So sieht das Lenkrad des Ginetta LMP1 aus

Der kleine britische Hersteller Ginetta möchte mit dem G60-LT-P1 getauften Rennwagen in der kommenden Saison die LMP1-Klasse der Sportwagen-WM (FIA WEC) aufmischen. Mit Manor ist bisher erst ein Kunde bekannt.

Nicht mehr lange, dann lichtet sich das nächste Puzzle-Teil für die anstehende Saison der FIA WEC. Am Donnerstag (11. Januar) wird Ginetta endlich seinen neuen LMP1 präsentieren. Das Fahrzeug, welches mit 'G60-LT-P1' bereits einen Namen erhalten hat, soll auf der Autosport Show im britischen Birmingham enthüllt werden. Los geht es ab 11 Uhr Ortszeit, was 12 Uhr MEZ entspricht. Außerdem ist angekündigt, dass die Präsentation auf der Facebook-Seite von Ginetta übertragen wird.

Auf der Bühne werden Ginetta-Boss Lawrence Tomlinson und Ginettas technischer Direktor Ewan Baldry erwartet. Dazu stößt auch Graeme Lowdon, der Sportdirektor vom Manor Endurance Racing Team, welches als erster Kunde für das Fahrzeug gewonnen werden konnte.

Der Ginetta LMP1 ist eine komplette Neuentwicklung. Sie wurde in Zusammenarbeit mit vielen Referenzfirmen aus der Branche angegangen. So fanden die CFD-Runs (computer fluid dynamics) bei ARC (der Firma von Adrian Reynard) statt. Zur Validierung dieser Daten schickte Ginetta den LMP1 in den Windkanal von Williams. Dort stand ein Modell des Fahrzeuges im Sommer/Herbst im Windkanal Nr. 1, in dem auch die Williams-F1-Autos entstehen.

Als Basis-Antrieb entschied sich Ginetta für den 3.4L-V6-Turbo von Mecachrome. Dieses Aggregat kommt ab 2018 in einer abgewandelten Version auch in der Formel 2 zum Einsatz. Es wird spannend zu beobachten sein, ob sich das Manor-Team tatsächlich auch für den Mecachrome-Motor entschieden hat.

Neben Manor sind aktuell auch noch keine weiteren Einsatzteams für den G60-LT-P1 bekannt. Um den Verkauf von drei Chassis an einen damals nicht näher benannten Kunden wurde es inzwischen sehr ruhig.

Der Wagen trifft in der Super-Season der FIA WEC auf den ENSO CLM vom ByKolles Racing Team. Auch BR Engineering/Dallara haben einen LMP1 für die kommende Saison auf Kiel gelegt, der von SMP Racing und DragonSpeed eingesetzt wird. Rebellion wird ebenfalls wieder in die LMP1-Klasse zurückkehren. Alle jagen die beiden Toyota TS050 Hybrid, welche als die letzten Hybrid-Renner übrig geblieben sind.

Saisonstart der FIA WEC ist am 05. Mai bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4