Superbike-WM: BMW-Kritiker bald mundtot?

Erster McLaren für Saison 2025 in FIA WEC komplett

Von Oliver Müller
Der McLaren 720S LMGT3 Evo mit der Nummer #95

Der McLaren 720S LMGT3 Evo mit der Nummer #95

Sean Gelael wird in der Saison 2025 der Sportwagen-WM (FIA WEC) einen McLaren 720S LMGT3 Evo pilotieren. Er fuhr 2024 noch einen BMW. Seine Teamkollegen sind dann Darren Leung und der Japaner Marino Sato.

Das Fahrerfeld der FIA WEC für die Saison 2025 füllt sich immer mehr. Nun ist wieder ein Auto komplett besetzt. Dabei handelt es sich um den McLaren 720S LMGT3 Evo mit der Startnummer #95, der von United Autosports eingesetzt wird. Gerade erst wurde der Brite Darren Leung als Teamkollege des Japaners Marino Sato bestätigt. Nun ist klar, wer dieses Duo als dritter Pilot vervollständigt. Es ist Sean Gelael aus Indonesien.

«Ich bin super aufgeregt, nach langjähriger Rivalität nun in einem Auto von United Autosports zu sitzen», so Gelael. «Ich denke, es wird eine wirklich gute Erfahrung und eine tolle Chance, die Meisterschaft zu gewinnen, nachdem ich zweimal Zweiter geworden bin. Es ist großartig, ein Teil der McLaren-Familie zu sein. Lasst uns etwas Langlebiges und Großartiges aufbauen.»

Gelael wird erstmals Teamkollege von Sato sein. Mit Leung startete er bereits 2024 in der LMGT3-Klasse der FIA WEC. Da teilten sie sich noch einen BMW M4 LMGT3 vom Team WRT. Beim zweiten Saisonlauf in Imola gab es den LMGT3-Klassensieg. Bei den 24h Le Mans kamen sie auf Klassenrang zwei. «Wir haben 2024 gemeinsam einige unglaubliche Erinnerungen geschaffen und hoffen auf noch mehr im Jahr 2025», blickt Leung voraus.

Vor seiner Zeit im LMGT3-Auto war Gelael bereits im LMP2 unterwegs. Er hat aber auch schon Erfahrungen in der Formel 2 und Formel 3 gesammelt. «Es ist fantastisch, Sean für die Saison 2025 an Bord zu haben», freut sich Richard Dean (CEO von United Autosports). «Nach Jahren des Wettstreits in der LMP2 und der LMGT3 haben wir jetzt seine Geschwindigkeit, sein Können und seine Entschlossenheit auf unserer Seite. Zusammen mit Darren und Marino haben wir eine unglaublich starke Fahrerbesetzung.»

Saisonstart der FIA WEC ist am 28. Februar 2025 in Katar. Dann setzt United Autosports noch einen zweiten McLaren ein. Für diesen 720S LMGT3 Evo wurde bislang lediglich Grégoire Saucy nominiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1002212014 | 5