Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Porsche LMP1: Fahrerkombinationen noch offen

Von Oliver Runschke
Wer mit wem fährt, steht zumindest offiziell noch nicht fest

Wer mit wem fährt, steht zumindest offiziell noch nicht fest

Porsche hat für den 919 hybrid die ersten beiden Fahrer für Le Mans nominiert, dementiert allerdings Medienberichte, dass die Fahrerkombinationen für beide LMP1 bereits feststehen.

Porsche startet in diesem Jahr mit vier Werksautos und zwei Werksteam in der Sportwagen-WM FIA WEC und bei den 24h von Le Mans. Die beiden 919 hybrid, die mit den Startnummer 14 und 20 in der LMP1-Klasse antreten, starten unter der Nennung «Porsche Team», die beiden 911 RSR in der GTE-Pro-Klasse unter «Porsche Team Manthey».

Laut dem Reglement für Le Mans mussten bei der Abgabe der Nennung auch jeweils ein Fahrer je Auto nominiert werden. Als Fahrer für die beiden 919 hat Porsche Timo Bernhard und Romain Dumas nominiert und damit das Erfolgsduo der Le-Mans-Sieger von 2010 getrennt.

Teamchef Andreas Seidl: «Die Entscheidung, diese beiden Piloten mit ihrer speziellen Langstrecken- und Le-Mans-Erfahrung auf die beiden Autos zu verteilen, lag auf der Hand. Wir erwarten mit großer Spannung unser erstes Zusammentreffen mit den Wettbewerbern beim offiziellen Test in Paul Ricard Ende März und natürlich den WEC-Saisonauftakt im April in Silverstone

Nach Angaben von Porsche ist die finale Fahrerkombination der sechs bestätigten Fahrer für den 919 hybrid bisher noch nicht entscheiden. Nach Berichten aus dem Januar sollte Mark Webber mit Timo Bernhard und Brendon Hartley antreten und Marc Lieb, Neel Jani und Romain Dumas den zweiten 919 fahren.

Für das Programm in der GTE-Pro-Klasse der FIA WEC hat Porsche bisher noch keine Fahrer bestätigt. Nominiert wurde für die beiden 911 RSR Patrick Pilet, dessen Frau die Präsentation des Le Mans-Feldes in Paris moderierte und der wieder mit Jörg Bergmeister starten dürfte. Als FIA WEC-Neuzugang ist Marco Holzer auf dem zweiten RSR fix und dürfte sich seinen Porsche mit Neuverpflichtung Frédéric Makowiecki teilen. Die dritten Fahrer für Le Mans sind noch offen.

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4