Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Roberto Merhi mit Manor in die FIA WEC

Von Oliver Müller
Jetzt in der FIA WEC: Roberto Merhi

Jetzt in der FIA WEC: Roberto Merhi

Nach Stationen in der Formel 1 und der DTM wechselt der Spanier Roberto Merhi in die Sportwagen-WM (FIA WEC). Für das Manor Team wird er einen Oreca 05 mit Nissan-Motor in der LMP2-Klasse steuern.

Nun ist auch das Aufgebot des Manor Teams in der Sportwagen-WM (FIA WEC) komplett: Ex-Formel-1-Pilot Roberto Merhi wird 2016 das Team um John Booth ergänzen. «Ich freue mich wirklich sehr, ein Teil dieses neuen und spannenden Kapitels von Manor zu sein», erklärt Merhi. Der in Castellón (nördlich von Valencia) geborene Spanier fuhr bereits in der abgelaufenen Formel-1-Saison für das dortige Team namens Manor und konnte so bereits eng mit John Booth und Graeme Lowdon zusammen arbeiten. Nachdem die beiden Köpfe hinter Manor das F1-Team in Richtung Sportwagen-WM verlassen haben, folgt nun auch Merhi seinen alten Weggefährten nach. «Es ist eine grossartige Möglichkeit, wieder mit Graeme, John und dem Team zu arbeiten», so Merhi, der sogar schon im Jahre 2009 für Manor in der Formel 3 unterwegs war.

Mehri gewann 2011 den Titel in der Formel-3-Euroserie und wechselte für die anschliessenden beiden Jahre zu Mercedes in die DTM. Dort konnte er jedoch nur selten glänzen, woraufhin er für 2014 zurück in den Formelsport wechselte. In der Formel Renault 3.5 schaffte er dann Gesamtrang drei, bevor er im letzten Jahr in der Königsklasse bei Manor andockte. Bei 13 Grand Prix hatte er jedoch oft das Nachsehen gegen seinen Teamkollegen Will Stevens. Im Quali-Duell unterlag Merhi beispielsweise 4:9. Dennoch ist John Booth vom ihm überzeugt: «Roberto ist ein talentierter Fahrer mit einer Menge Speed und Erfahrung. Ich weiss, dass er sofort gut herein passen wird, da ich mit ihm schon öfters zusammen gearbeitet habe.»

Damit sind nun zwei der drei letztjährigen Piloten von Manor mit John Booth aus der Formel 1 in die FIA WEC geswitcht. Denn auch Will Stevens wurde vor gut vier Wochen als Pilot bestätigt.
Manor wird 2016 in der Sportwagen-WM zwei Oreca-Nissan in der LMP2-Klasse einsetzen. Neben den beiden Ex-F1-Fahrern sind als Piloten auch Matt Rao, Richard Bradley, Tor Graves und James Jakes mit an Bord. Wie die sechs Piloten auf die beiden Fahrzeuge verteilt werden, steht noch nicht final fest.

Beim offiziellen Vorsaison-Test der FIA WEC (Prologue genannt) konnte sich das Team um John Booth letzte Woche in Le Castellet erstmals mit dem Championat vertraut machen. «Das ist eine tolle Meisterschaft mit einer super Atmosphäre», war dieser gleich richtig angetan von der Sportwagen-WM.

Saisonauftakt der FIA WEC sind die 6 Stunden von Silverstone am 17. April.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5