Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

GP-Star Daniel Ricciardo feiert den Tag der Toten

Von Otto Zuber
Red Bull Racing-Talent Daniel Ricciardo nutzte die Zeit vor dem Auftakt zum GP-Wochenende in Mexiko, um den Tag der Toten mit einem ganz speziellen Auftritt bei einem Event von Team-Partner Puma zu feiern.

Der «Dia de los Muertos» wird in Mexiko allerorts mit festlichen Umzügen, speziellen Feiern und entsprechender Gesichtsbemalung gefeiert. Denn am Tag der Toten wird an die Verstorbenen erinnert, die man mit verschiedenen Aktivitäten ehrt. Auch Red Bull Racing-Teampartner Puma hat sich zum mexikanischen Festtag etwas Besonderes einfallen lassen und den GP-Star Daniel Riccirdo für einen ganz besonderen Auftritt gewinnen können.

Denn im Rahmen des «El Ofrendomo» genannten Puma-Events in einem ehemaligen Kaufhaus in Mexiko-Stadt gab sich der Formel-1-Pilot die Ehre und nahm es – natürlich in entsprechender Montur und auf einem Dirtbike – mit dem Tod persönlich auf. Dabei hatte der fröhliche Lockenkopf mit dem breitesten Grinsen im Fahrerlager viel Spass, wie er hinterher bestätigte.

«Das war grossartig», schwärmte der 27-Jährige, der die Abwechslung zur Rennstrecke sichtlich genoss. «Das war mal etwas ganz Anderes, ich musste einige akrobatische Einlagen hinbekommen und auch in meine Rolle schlüpfen und dabei ernst bleiben! Das war eine coole Erfahrung und ich denke, dass das ganz gut geworden ist.»

«Ich liebe es, wie die Leute hier den Tag der Toten feiern, denn der Tod ist eine derart negative Sache, trotzdem schaffen sie es, etwas Positives daraus zu machen. Das ist wirklich cool und ich habe den grössten Respekt dafür. Es zeigt auch, dass man in so ziemlich allem im Leben etwas Positives finden kann. Und ich konnte bei meinem Auftritt rund zehn Meter auf einem Dirtbike zurücklegen. Das hat sich für mich nur schon deshalb gelohnt», fügte Ricciardo an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5