Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nervenstarkes Naturtalent: Lob für Valtteri Bottas

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas – ein Mann, der nur für den Sport lebt

Valtteri Bottas – ein Mann, der nur für den Sport lebt

Valtteri Bottas bekommt in diesem Jahr bei Mercedes die Chance seines Lebens. Zu Recht, wie sein früherer Teamchefs Timo Rumpfkeil vom Team Motopark betont. Er lobt seinen früheren Schützling in den höchsten Tönen.

Seit der Beförderung von Valtteri Bottas zum Nachfolger von Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg bei Mercedes steht der stille Finne im Fokus vieler Fans und Experten. Dass der bisherige Williams-Pilot über viel Talent verfügt, ist unbestritten. Die grosse Frage lautet aber: Reicht es, um den dreifachen Champion an seiner Seite zu schlagen? Denn mit Lewis Hamilton hat er eine ganz besondere Herausforderung zu meistern.

Einer, der Bottas viel zutraut, ist sein früherer Teamchef Timo Rumpfkeil. Der Motopark-Boss erinnert sich auf «Motopark.com»: «Valtteri ist 2007 in der NEC Formel Renault in einem kleinen Team gefahren. Bei seinem ersten Rennen in Zandvoort ist er unter sehr schwierigen Bedingungen – auf abtrocknender Strecke und mit Slick-Reifen – Zweiter in der Gesamtwertung geworden, 0,2 Sekunden hinter unserem Fahrer Frank Kechele. Seitdem haben wir ihn beobachtet und nach erfolgreichen Tests Ende 2007 dann für 2008 verpflichten können.»

Die Entscheidung, den damals 18-jährigen Blondschopf zu verpflichten, bereute der Deutsche nicht. Stolz erzählt er: «2008 haben wir die NEC Formel Renault und den Formel Renault Eurocup gewinnen können. 17 Siege, 20 Pole Positions, 22 Podiums, 16 schnellste Rennrunden sprechen eine deutliche Sprache. In dem Jahr hat Valtteri unter anderem Daniel Ricciardo und Roberto Merhi geschlagen.» Der heutige Red Bull Racing-Pilot musste sich mit dem zweiten Platz begnügen, Merhi wurde Gesamtvierter und der frühere Toro Rosso-Fahrer Jean-Eric Vergne belegte in jenem Jahr den sechsten Platz.

Rumpfkeil hält denn auch grosse Stücke auf Bottas, wie er betont: «Er ist ein wahnsinnig guter Typ aus ganz normalen Verhältnissen, der aus einem Grund da ist, wo er jetzt ist: ein absolutes Ausnahmetalent und ein harter Arbeiter! Ich glaube, dass es keiner mehr verdient hat, dahin zu kommen oder härter dafür gearbeitet hat.»

«Er ist ein absolut begnadetes Naturtalent, beweist immer wieder wahnsinnige Nervenstärke – oder hat wahrscheinlich gar keine Nerven. Er ist auch technisch sehr versiert – ein Mann, der absolut nur für den Sport lebt. Und heute noch ist er derselbe tiefenentspannte Typ wie damals 2008 als aufstrebendes Talent», schwärmt der frühere Rennfahrer.

Deshalb traut Rumpfkeil dem 27-Jährigen aus Nastola auch eine erfolgreiche Saison mit Mercedes zu: «Ich bin absolut sicher, dass Walter, wie er hier im Hause nur genannt wurde, diese Saison mit exzellenten Ergebnissen glänzen wird. Erstmals seit Jahren hat er wieder konkurrenzfähiges Material und niemand ist hungriger auf Erfolg als er.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4