Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Felipe Massa: «Ferrari kann Weltmeister werden»

Von Otto Zuber
Felipe Massa: «Ferrari hat ein Auto auf die Räder gestellt, das von Anfang an schnell war»

Felipe Massa: «Ferrari hat ein Auto auf die Räder gestellt, das von Anfang an schnell war»

Formel-1-Urgestein Felipe Massa lobt seinen früheren Brötchengeber Ferrari und erklärt, warum der Sieg von Sebastian Vettel im Australien-GP eine grosse Überraschung war. Dennoch traut er der Scuderia den Titel zu.

Felipe Massa feierte in Australien nicht nur seinen eigenen starken Start in die neue Formel-1-Saison. Der Williams-Routinier freute sich auch mit Rennsieger Sebastian Vettel, der sich im Ferrari gegen die Silberpfeil-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas durchgesetzt hatte. Der Deutsche profitierte im ersten GP des Jahres von den Reifenproblemen, mit denen Pole-Setter Hamilton zu kämpfen hatte.

Und Massa lobte in seiner Kolumne auf «Motorsport.com»: «Der Silberpfeil ist vielleicht ein, zwei Zehntel schneller. Aber Sebastian hat bewiesen, dass er bereit ist, von jedem noch so kleinen Fehler der Konkurrenz zu profitieren.»

Der Brasilianer ist überzeugt: «Es ist auch gut für den Sport, wenn verschiedene Piloten vom höchsten Podesttreppchen strahlen. Die Fans haben so auch mehr, worüber sie diskutieren können.»

Der 35-Jährige aus São Paulo macht auch kein Geheimnis daraus, dass der Triumph des vierfachen Champions eine grosse Überraschung für ihn war: «Die Probleme, die Ferrari 2016 hatte, dämpften bei vielen Experten die Erwartungen für 2017. Und weil Ferrari den 2016er-Renner offensichtlich bis zum Ende der Saison weiterentwickelt hat, dachten viele, dass dieser Einsatz zu Lasten der Entwicklung des neuen Renners gehen würde.»

«Tatsächlich hat Ferrari aber hinter den Kulissen ganze Arbeit geleistet und ein Auto auf die Räder gestellt, das von Anfang an schnell unterwegs war», freut sich Massa, der überzeugt ist: «Ich glaube, dass Ferrari in diesem Jahr den WM-Titel holen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10