Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nico Hülkenberg (Renault): «Wir brauchen mehr davon»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Renault-Hoffnungsträger Nico Hülkenberg lobt das Entwicklungstempo seines Brötchengebers und erklärt kämpferisch: «Das Upgrade ist ein klarer ein Fortschritt, aber es ist definitiv nicht genug.»

Das grosse Upgrade brachte Renault schon zum vierten Rennwochenende in Sotschi mit. Die Franzosen legten aber auch für den Europa-Auftakt nochmals nach und schickten Nico Hülkenberg und Jolyon Palmer erneut mit neuen Teilen auf die Piste. Der Deutsche bedankte sich dafür mit der siebtschnellsten Runde des zweiten Trainings.

Hinterher erklärte Nico: «Ich denke, das Upgrade ist definitiv ein Fortschritt, ohne diese Neuerungen wären wir in Sotschi nicht so konkurrenzfähig und schnell gewesen. Es ist aber nie genug, wir brauchen also noch mehr davon. Es war sehr gut, aber wie man sehen kann, reicht es noch nicht.»

Mit dem Entwicklungstempo seines Brötchengebers ist der Emmericher denn auch zufrieden: «Damit bin ich ziemlich happy, und auch mit den Fortschritten, die wir durch die Neuerungen erzielt haben. Es ist entscheidend, dass wir dieses Tempo beibehalten, denn wir wollen ja aufholen und die Lücke zur Spitze des Mittelfelds schliessen. Es ist gut, aber wir hatten das auch so erwartet und es war auch nötig.»

Und was sagt der Le Mans-Sieger von 2015 zum Trainingstag: «Es war ein guter Freitag für uns, wir haben unser gewohntes Programm abgespult und es gab keine Probleme mit dem Auto. Natürlich versuchen wir wie immer, einige Bereiche des Autos fürs Qualifying zu verbessern. Und wir wissen auch, wo wir noch Zeit finden können. Wir alle hatten Mühe, den nötigen Grip zu finden, deshalb war ich positiv überrascht, dass ich im Vergleich relativ schnell unterwegs war. Wenn wir das morgen und im Rennen auch so hinbekommen, dann sollte es ein gutes Wochenende werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5