MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fernando Alonso: Besserer Fahrer als vor zehn Jahren

Von Andreas Reiners
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Für McLaren-Honda war es eine schwierige erste Saisonhälfte, es lief nur wenig zusammen. Trotzdem spricht Fernando Alonso von einer bislang fantastischen Saison für ihn.

In der Formel 1 ging es für McLaren-Honda zuletzt ein wenig bergauf. In Ungarn fuhren vor der Sommerpause Stoffel Vandoorne und Fernando Alonso in die Punkte.

Mit den zehn Zählern, die der Spanier in elf Rennen bislang eingefahren hat, kann er eigentlich nicht zufrieden sein. Was das Team betrifft, ist er das natürlich auch nicht. Man war mal wieder nicht konkurrenfähig, auch im dritten Jahr in Folge nicht. Und: Insgesamt sechsmal fiel Alonso vorzeitig aus.

Trotzdem sagt er: «Persönlich war es bislang eine sehr, sehr gute Saison für mich.»

Wirklich? Ja, und zwar aus verschiedenen Gründen, wie er erklärte. Da wären zum einen die 2017er Autos, mit denen er sich wieder konkurrenzfähiger fühlt als zuvor. Sie kommen seinem Fahrstil wieder viel besser entgegen.

Von einem Karriereende ist längst keine Rede mehr. Das hatte er «angedroht», falls ihm die neue Formel 1 keinen Spaß machen sollte. Doch das Gegenteil ist der Fall. «Ich fühle mich auf der Strecke konkurrenzfähig», betonte er.

Dazu kam die «schöne Erfahrung» bei den Indy 500, auch seine Kartstrecke laufe großartig. «Es war eine fantastische erste Saisonhälfte für mich.»

Dafür muss der Spanier, der zuletzt beim Ungarn-GP immerhin schon 36 wurde, auch eine Menge tun. Sein Training umstellen zum Beispiel. Mehr Disziplin, das Training noch präziser vorbereiten. «Man muss sich länger ausruhen. Fußball oder Tennis an einem Mittwoch oder Donnerstag ist vor einem GP nicht mehr drin, wenn man hier und da Wehwehchen hat», verriet Alonso.

Dafür bringt das Alter auch Vorteile mit sich. «Aus mentaler Sicht ist man besser vorbereitet, man ist erfahrener. Du weißt, wie du mit den Starts umgehen musst, wie du die Reifen für das Qualifying vorbereitest, in der Einführungsrunde, wie du mit den Boxenstoppzeiten umgehst, also bist du ein besserer Fahrer. Wenn man die beiden Punkte zusammenführt, bin ich heute ein besserer Fahrer als noch vor zehn Jahren.»

Bleibt nur noch die Frage, wo der bessere Alonso 2018 fährt. Sein Vertrag bei McLaren-Honda läuft bekanntlich nach dieser Saison aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5