Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Verstappen (4.): «Natürlich hoffen wir auf Regen»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen drehte die viertschnellste Runde

Max Verstappen drehte die viertschnellste Runde

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen drehte in den beiden Freitagstrainings in Belgien jeweils die viertschnellste Runde. Trotzdem fällt seine Prognose für das zwölfte Rennen der Saison bescheiden aus.

Für Max Verstappen verlief der Trainingsfreitag auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ohne grössere Probleme. Der Red Bull Racing-Star drehte am Morgen 18 Runden und reihte sich letztlich mit 1:46,302 min auf dem vierten Platz der FP1-Zeitenliste ein. Am Nachmittag verbesserte er sich auf 1:45,225 min, kam damit aber nicht über den vierten Platz hinaus.

Immerhin: Der Niederländer, der mit einem anderen Set-up als sein Teamkollege Daniel Ricciardo auf Zeitenjagd ging, landete in beiden Sessions vor seinem Nebenmann. «Wir wollten einfach sehen, was wir auf der Geraden herausholen können», erklärte der Teenager die Entscheidung, zwei Ansätze gleichzeitig zu verfolgen.

«Wie man sehen konnte, waren wir im ersten und im letzten Sektor schnell unterwegs. Doch für den Mittelsektor müssen wir einen guten Kompromiss finden. Und das ist für uns alles andere als einfach», gestand Verstappen, der nur 45 Tausendstel langsamer als Mercedes-Star Valtteri Bottas blieb.

Dass er so nah am zweiten Silberpfeil-Piloten dran war, will der 19-Jährige dennoch nicht überbewerten. «Wir sollten mal das Qualifying abwarten, denn da dreht Mercedes jeweils den Motor auf», stellte er klar, als er auf seine Chancen angesprochen wurde, vor den vielen niederländischen Fans den zweiten GP-Sieg seiner noch jungen Formel-1-Karriere feiern zu können.

Entsprechend bescheiden fällt seine Prognose aus: «Ich denke, der fünfte oder sechste Platz ist realistisch, denn derzeit rechnen die Wetterexperten mit einem Rennen im Trockenen. Natürlich hoffen wir auf Regen, und man weiss in Spa nicht wirklich, was das Wetter macht. Mal schauen, was möglich ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5