Formel 1: Max Verstappen ist baff

Eric Boullier: McLaren wird 2018 einen Sieg holen

Von Andreas Reiners
Eric Boullier mit Fernando Alonso

Eric Boullier mit Fernando Alonso

Die desaströse Partnerschaft mit Honda ist noch nicht einmal beendet, da haut McLarens Rennleiter Eric Boullier schon wieder ambitionierte Ziele raus. Platz drei in der WM-Wertung soll es werden.

Man könnte durchaus annehmen, dass ein Rennstall etwas tiefer stapelt, wenn er drei desaströse Jahre hinter sich hat. Klar: Bei McLaren lag viel an Motorenpartner Honda, aber trotzdem dürfte Renndirektor Eric Boullier in den vergangenen Jahren ganz gewiss gelernt haben, sich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

Von Siegen oder Titeln, die 2015 vor der ersten gemeinsamen Saison mit den Japanern als Ziele herausposaunt wurden, war man sehr weit entfernt.

Auch wenn McLaren 2018 nun von Renault mit Aggregaten beliefert wird: Eine Garantie für Erfolge ist das nicht. Trotzdem haut der Franzose neue, ambitionierte Ziele heraus.

«2018 ist es unser Ziel, um den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM zu kämpfen», sagte er der Marca. «Ich hoffe, dass wir sogar noch mehr erreichen und nach all den Jahren endlich wieder einen Sieg holen können.»

McLaren wartet immerhin seit fast fünf Jahren auf einen Sieg in der Königsklasse. Am 25. November 2012 sorgte Jenson Button in Brasilien für den letzten McLaren-Erfolg. In den drei Jahren mit Honda ging praktisch gar nichts nach vorne, ein Sieg war ebenso weit weg wie in Podiumsplatz.

In dieser Saison hat der Rennstall erst 17 Punkte geholt, damit belegt er in der WM-Wertung unter zehn Teams den neunten Platz.

«Wir waren immer in den Top drei, aber wir waren weit weg von dieser Position in den vergangenen drei Jahren. Ich werde keine falschen Erwartungen wecken oder unseren Fans Hoffnungen machen, die wir nicht erfüllen können. Aber ich glaube, dass wir wenigstens ein Rennen gewinnen werden», ist sich Boullier trotzdem sicher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5