Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Formel 1 im Fernsehen: Quote zieht wieder an

Von Andreas Reiners
RTL-Quote zieht wieder an

RTL-Quote zieht wieder an

Die Fußball-WM geht in ihre heiße Phase, am Sonntag gab es seit Turnierstart Mitte Juni mal keine Kollision. Und siehe da: Die Quote beim Silverstone-GP zog deutlich an.

Die Motorsport-Königsklasse musste zuletzt Federn lassen. Beim Großen Preis von Frankreich hatten die Macher den Start sogar um eine Stunde nach hinten auf 16.10 Uhr verschoben, um eine Kollision mit den frühen Spielen der Gruppenphase zu entgehben.

Beim Österreich-GP spielte Gastgeber Russland ab 16 Uhr gegen Mitfavorit Spanien. Immerhin 9,61 Millionen Fans sahen den Sieg der Russen im Elfmeterschießen. Auf eine Verschiebung auf 14.10 Uhr, um einer Kollision mit dem Achtelfinale zu entgehen, verzichtete die Formel 1 allerdings. In Zahlen war das deutlich bemerkbar: Das Frankreich-Rennen sahen 4,15 Millionen, den WM-Lauf in Österreich 3,91 Millionen.

Beim Großbritannien-GP gab es das Problem nicht, die Viertelfinalspiele fanden am Freitag und Samstag statt. Prompt zogen die Quoten beim Privatsender RTL an. Im Schnitt sahen 5,06 Millionen den Sieg von Sebastian Vettel. Nach dem Rennen in Kanada (5,71 Millionen Zuschauer zur Prime Time) und den Rennen in Monaco und Aserbaidschan war das die viertbeste Quote des Jahres.

Der Marktanteil lag laut RTL bei 35,5 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurden 32,5 Prozent erreicht.

Die bisherigen Quoten 2018 in der Übersicht:

Australien: 2,58 Millionen
Bahrain: 4,72 Millionen
China: 4,28 Millionen
Aserbaidschan: 5,09 Millionen
Spanien: 4,73 Millionen
Monaco: 5,21 Millionen
Kanada: 5,71 Millionen
Frankreich: 4,15 Millionen
Österreich: 3,91 Millionen
Großbritannien: 5,06 Millionen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5