Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Verstappen (Red Bull Racing/3.): «Ich bin baff»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Zwischenbilanz des Red Bull Racing-Piloten Max Verstappen nach dem ersten Trainingstag: «Das Auto funktioniert recht gut, ich bin baff, wie schnell wir sind.» Die Quali wird ein kurzer Prozess.

Es muss ein seltsames Gefühl sein für die beiden GP-Sieger von Red Bull Racing, Daniel Ricciardo und Max Verstappen – was immer sie am Samstag in Sotschi machen, sie werden vom letzten Feldviertel in den Russland-GP gehen müssen. In beiden Rennwagen arbeitet ein frischer Renault-Motor, das bedeutet: Rückversetzung.

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Wir wussten, dass wir in diesen sauren Apfel beissen müssen, aber wenn du schon zurück musst, dann am liebsten auf einer Strecke, auf welcher du überholen kannst. Und das ist in Sotschi machbar. Ich schätze, für uns liegen die Ränge 5 und 6 drin.»

Das schmerzt, denn die Freitagzeiten machen richtig Laune: Max Verstappen Drittschnellster, Ricciardo gleich dahinter! Der Niederländer sagt: «Das Auto funktioniert recht gut, der knifflige Teil sind die Reifen.» Da hätten Verstappen und Ricciardo freie Wahl: Da sie ohnehin von hinten losbrausen müssen, haben sie freie Reifenwahl, da ist im Qualifying jeder Vorgehensweise denkbar. Max meint: «Ich habe noch keinen Schimmer, was wir machen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass wir nicht das volle Programm fahren. Vielleicht hören wir nach dem ersten Quali-Segment auf.»

Was die Spitze angeht, so glaubt der vierfache GP-Sieger: «Normalerweise legt Ferrari von Freitag auf Samstag zu, aber ich schätze, die Top-Teams liegen wieder einmal dicht beisammen.»

Der frühere Formel-1-Fahrer Paul Di Resta meint: «Ich glaube nicht, dass wir die RBR-Fahrer in der Quali lange auf der Bahn sehen werden. Wozu sollen sie Reifen verbraten und den Motor belasten, wenn sie wissen, dass sie ohnehin von hinten losfahren müssen?»

Max weiter: «Wenn ich davon ausgehe, dass nur Ferrari und Mercedes schneller sind als wir, dann sind die Ränge 5 oder 6 ein realistisches Ziel. Es läuft besser als erwartet, ich bin baff. Die Balance des Autos ist sehr gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4