Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Offiziell: Haas auch 2019 mit Magnussen/Grosjean

Von Mathias Brunner
Romain Grosjean und Kevin Magnussen

Romain Grosjean und Kevin Magnussen

​Der US-amerikanische Formel-1-Rennstall des Unternehmers Gene Haas geht mit unveränderter Fahrerpaarung in die Saison 2019 – mit dem Dänen Kevin Magnussen und dem Franzosen Romain Grosjean.

Aus Spekulation wird Gewissheit: Haas tritt 2019 mit den gleichen beiden Piloten an wie bislang, mit dem in Genf geborenen Romain Grosjean sowie dem Dänen Kevin Magnussen. Haas-Teamchef Günther Steiner: «Es stand für uns immer im Mittelpunkt, dass wir zwei erfahrene Piloten brauchen, um unser junges Team nach vorne zu bringen. Grosjean und Magnussen bringen beide Speed und Erfahrung mit. Wir haben uns in diesem Jahr dramatisch steigern können und kämpfen um den vierten Platz in der WM. Unsere zwei Fahrer hatten daran wesentlichen Anteil, also lag es für uns auf der Hand, dass sie bleiben sollen.»

Haas liegt derzeit auf dem fünften Platz im Konstrukteurs-Pokal, die US-Amerikaner liegen nur 15 Punkte hinter Renault. 2016 und 2017 war Haas jeweils WM-Achter geworden. Steiner weiter: «Unsere zwei Fahrer treiben sich an, dazu haben wir das wichtige Element der Konstanz. Als Team lernen wir ständig dazu. Als Ergebnis sehen wir diesen Aufwärtstrend. Mit dem gleichen Fahrerduo wollen wir unsere Position im vorderen Mittelfeld festigen.»

Romain Grosjean findet: «Was Haas in diesen ersten Jahren geleistet hat, ist wirklich eindrucksvoll. Ich bin stolz darauf, dass ich meinen Teil beitragen durfte. Viele haben meinen Wechsel zu Haas damals als Riskio gesehen, ich sah es als Chance. Ich freue mich sehr, dass ich weiterarbeiten kann.»

Kevin Magnussen meint: «Ich zeige derzeit meine beste Saison. Ein grosser Grund dafür – ich weiss, wo ich hingehöre und ich spüre viel Vertrauen. Ich bin entspannter als früher und daher schneller. Nie habe ich mich in einem Rennstall wohler gefühlt. Es gibt keine Politik hier, alle ziehen am gleichen Strang. Bei Gene Haas und Günther Steiner dreht sich alles um Effizienz. Wir glauben daran, dass wir noch sehr viel mehr erreichen können.»

Haas kommuniziert nicht, wie lange die Verträge von Grosjean und Magnussen gelten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6