Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sebastian Vettel (3.): Warnung an Valtteri Bottas

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Ferrari-Star Sebastian Vettel wird den Grand Prix von Russland vom dritten Startplatz in Angriff nehmen. Der Ferrari-Star sagt: «Ich habe Valtteri Bottas gewarnt – ich habe nicht vergessen, was er 2017 getan hat.»

Grosser Preis von Russland 2017: Sebastian Vettel ging mit seinem Ferrari vom besten Startplatz ins Rennen, vor seinem Stallgefährten Kimi Räikkönen. Aber als es in die erste Bremszone ging, da lag der Silberpfeil von Valtteri Bottas vorne, der Finne war vom dritten Platz losgefahren.

Grosser Preis von Russland 2018: Mercedes-Benz hat den bärenstarken Eindruck aus den freien Trainings bestätigt und in eine erste Startreihe umgemünzt – mit Bottas vor Hamilton. Auf Startplatz 3: Sebastian Vettel im Ferrari.

Der Heppenheimer sagt: «Ich habe Valtteri Bottas unmittelbar nach der Quali gewarnt – ich habe nicht vergessen, was er 2017 getan hat. Also gedenke ich, am Sonntag das Gleiche zu tun. Alles wird davon abhängen, wie ich beim Start wegkomme und in welcher Position ich gegenüber den beiden Mercedes bin. Wenn ich eine Lücke sehe, dann werde ich reinstechen!»

«Wir haben einige Verbesserungen mitgebracht, aber mir scheint, wir haben noch nicht das Beste daraus gemacht. Ich wollte in der Quali so nahe als möglich an die Mercedes herankommen und idealerweise in die erste Startreihe kommen, das hat nicht geklappt. Ich kann nicht wegreden, dass Mercedes sehr schnell ist.»

«Aber ich finde, morgen liegt für Ferrari noch alles drin. Russland ist immer ein langes Rennen, und elementar wird dabei das Reifen-Management sein. Beim letzten Versuch hatte ich einen Schnitzer drin, aber ich glaube nicht, dass das einen Riesenunterschied ausgemacht hat. Ich wusste, dass ich irgendwo eine halbe Sekunde finden muss, das wäre auch mit der perfekten Runde ganz schwierig geworden. Was mich für Sonntag positiv stimmt – die Fahrzeugbalance war in Ordnung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5